Dorsten: Mann nach Verpuffung schwer verletzt - vorläufige Festnahme

Am Samstagnachmittag wurde ein 19-Jähriger aus Dorsten (deutsche Staatsangehörigkeit) bei einer Verpuffung schwer verletzt.
Recklinghausen (ots) - Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest.
Nach ersten Ermittlungen hantierte der 19-Jährige gegen 16:00 Uhr auf einem Garagenhof im Stadtteil Holsterhausen mit chemischen Substanzen. Es kam zu einer Verpuffung. Ein Rettungshubschrauber flog den Schwerverletzten in ein Krankenhaus.
Die Polizei konnte vor Ort weitere Chemikalien auffinden. Diese wurden am Abend durch speziell geschulte Entschärfer kontrolliert auf einem Feld gesprengt. Dafür wurden kurzfristig umliegende Straßen gesperrt.
Für die Bürgerinnen und Bürger bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Eine Evakuierung der Häuser war nicht notwendig.
Der 19-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Derzeit liegen keinerlei konkrete Hinweise auf ideologische Hintergründe vor. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen für Medienschaffende bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Pia Weßing
Telefon: 02361 55 1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q
Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell
Nach ersten Ermittlungen hantierte der 19-Jährige gegen 16:00 Uhr auf einem Garagenhof im Stadtteil Holsterhausen mit chemischen Substanzen. Es kam zu einer Verpuffung. Ein Rettungshubschrauber flog den Schwerverletzten in ein Krankenhaus.
Die Polizei konnte vor Ort weitere Chemikalien auffinden. Diese wurden am Abend durch speziell geschulte Entschärfer kontrolliert auf einem Feld gesprengt. Dafür wurden kurzfristig umliegende Straßen gesperrt.
Für die Bürgerinnen und Bürger bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Eine Evakuierung der Häuser war nicht notwendig.
Der 19-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Derzeit liegen keinerlei konkrete Hinweise auf ideologische Hintergründe vor. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen für Medienschaffende bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Pia Weßing
Telefon: 02361 55 1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q
Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen