Altenberge, Betrug am Telefon
Unbekannte Täter haben ein älteres Ehepaar um einen fünfstelligen Euro-Betrag betrogen.
Altenberge (ots) - Das Ehepaar hatte zunächst im Fernsehen und in einer Zeitung von einer Anlagemöglichkeit erfahren und eine unbekannte Menge Geld investiert. Sie merkten jedoch relativ schnell, dass sie dabei einem Betrug aufgesessen waren. Dies meldeten sie jedoch nicht der Polizei.
Vor wenigen Tagen wurde das Ehepaar dann von einer unbekannten Frau angerufen, die ihnen sagte, dass der Betrug geklärt wäre. Die Anruferin machte ihnen auch Hoffnung, dass sie ihr Geld wieder bekommen würden. Im weiteren Gespräch brachte die Anruferin das Ehepaar dann dazu, ihr Zugang zu ihrem PC zu geben. Außerdem gelangte die Frau in dem Gespräch an sensible private Daten sowie an Kontodaten des Ehepaares.
Kurz darauf meldete sich die Hausbank des Ehepaares, weil es ungewöhnliche Kontobewegungen gegeben habe. Dabei wurde nach ersten Erkenntnissen festgestellt, dass Geld im geringen fünfstelligen Euro-Bereich vom Konto des Ehepaars abgebucht worden war.
Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen. Seien Sie immer wachsam, wenn Sie von Unbekannten angerufen werden. Geben Sie niemals an unbekannte Personen persönliche Daten preis. Lassen Sie niemals zu, das fremde Personen Zugriff auf ihren PC bekommen. Rufen Sie im Zweifel immer die Polizei an.
Vor wenigen Tagen wurde das Ehepaar dann von einer unbekannten Frau angerufen, die ihnen sagte, dass der Betrug geklärt wäre. Die Anruferin machte ihnen auch Hoffnung, dass sie ihr Geld wieder bekommen würden. Im weiteren Gespräch brachte die Anruferin das Ehepaar dann dazu, ihr Zugang zu ihrem PC zu geben. Außerdem gelangte die Frau in dem Gespräch an sensible private Daten sowie an Kontodaten des Ehepaares.
Kurz darauf meldete sich die Hausbank des Ehepaares, weil es ungewöhnliche Kontobewegungen gegeben habe. Dabei wurde nach ersten Erkenntnissen festgestellt, dass Geld im geringen fünfstelligen Euro-Bereich vom Konto des Ehepaars abgebucht worden war.
Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen. Seien Sie immer wachsam, wenn Sie von Unbekannten angerufen werden. Geben Sie niemals an unbekannte Personen persönliche Daten preis. Lassen Sie niemals zu, das fremde Personen Zugriff auf ihren PC bekommen. Rufen Sie im Zweifel immer die Polizei an.
Quelle: Nordrhein-Westfalen