Plötzlicher Starkregen - Zwei Motorrollerfahrer gestürzt

Donnerstagmittag (28. August) sorgte plötzlicher Starkregen für rutschige Straßen.
Hennef/Eitorf (ots) - Die sogenannte "Sommerglätte" entsteht, wenn Regen nach langer Trockenheit Staub und Pollen zu einem Schmierfilm vermischt.
Auf der Landesstraße 333 (L333) zwischen Hennef-Bülgenauel und Stadtmitte stürzte ein 17-jähriger aus Königswinter mit seinem Peugeotroller in einer Linkskurve. Er rutschte und prallte gegen die Schutzplanke. Dabei verletzte er sich leicht und kam ins Krankenhaus.
Gleichzeitig wurde die Glätte einer 17-jährigen Schülerin in Eitorf zum Verhängnis. Auf dem Heimweg rutschte ihre Vespa beim Abbiegen in die Kelterser Straße weg. Sie stürzte und erlitt leichte Verletzungen, die der Rettungsdienst vor Ort behandelte.
"Sommerglätte" kann so gefährlich sein wie Schnee. Laut ADAC bieten Reifen bei diesen Bedingungen nur ein Fünftel der Haftung auf trockenem Asphalt. Auch Autos können rutschen.
Daher: Angepasste Geschwindigkeit und gutes Reifenprofil mindern die Unfallgefahr. (Bi)
Auf der Landesstraße 333 (L333) zwischen Hennef-Bülgenauel und Stadtmitte stürzte ein 17-jähriger aus Königswinter mit seinem Peugeotroller in einer Linkskurve. Er rutschte und prallte gegen die Schutzplanke. Dabei verletzte er sich leicht und kam ins Krankenhaus.
Gleichzeitig wurde die Glätte einer 17-jährigen Schülerin in Eitorf zum Verhängnis. Auf dem Heimweg rutschte ihre Vespa beim Abbiegen in die Kelterser Straße weg. Sie stürzte und erlitt leichte Verletzungen, die der Rettungsdienst vor Ort behandelte.
"Sommerglätte" kann so gefährlich sein wie Schnee. Laut ADAC bieten Reifen bei diesen Bedingungen nur ein Fünftel der Haftung auf trockenem Asphalt. Auch Autos können rutschen.
Daher: Angepasste Geschwindigkeit und gutes Reifenprofil mindern die Unfallgefahr. (Bi)
Quelle: Nordrhein-Westfalen