Gleisarbeiten der rnv in der Bürgermeister-Kutterer-Straße: Geänderte Umleitungsempfehlung - Temporäre Sperrung der Auffahrt zur Konrad-Adenauer-Brücke in Fahrtrichtung Mannheim
Im Zuge der Erneuerung der Gleisanlage zwischen der Haltestelle Bürgermeister-Kutterer-Straße und der Kreuzung Kaiser-Wilhelm-Straße/Heinigstraße durch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird der Verkehr in der Heinigstraße in zwei Phasen umgeleitet.
Ludwigshafen (ots) - Von Montag, 10. November, bis einschließlich Samstag, 15. November 2025, musste die Heinigstraße ab dem Kreuzungsbereich für den Verkehr in Richtung Norden gesperrt werden. Die Sperrung wird nun umgestellt.
Ab Sonntag, 16. bis einschließlich Sonntag, 23. November 2025, wird die Heinigstraße ab dem Kreuzungsbereich für den Verkehr in Richtung Süden gesperrt sein. In dieser Zeit kann der Verkehr auf der Heinigstraße von Norden nach Süden nicht mehr direkt in die Saarlandstraße fahren und wird daher über die Bahnhofstraße auf die Rheinallee umgeleitet. Eine weitere Umleitung über die Kaiser-Wilhelm-Straße / Berliner Straße / Wredestraße ist vorgesehen. Zusätzlich werden auf der B44 Abfahrt Bruchwiesenstraße Hinweistafeln zur großräumigen Umfahrung aufgestellt, um den Verkehr frühzeitig in Richtung Süden zu leiten.
Radfahrer*innen nutzen zur Nord-Süd-Verbindung die Berliner Straße.
Verkehrsteilnehmer*innen werden dringend gebeten, die Umleitungsbeschilderung zu beachten.
Am Freitag, 14., und Samstag, 15. November 2025, wird jeweils von 21.30 Uhr bis 5.30 Uhr aufgrund des Aufbaus einer Verkehrssicherung und einer neu angepassten Verkehrsführung die Auffahrt zur Konrad-Adenauer-Brücke in Fahrtrichtung Mannheim für den Kfz- und den Radverkehr gesperrt.
Um die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten, ist eine Fahrbahnteilung durch eine Spurtrennung vorgesehen. Die neu eingerichtete Fahrbahn für den Kfz-Verkehr rückt dann ein Stück von der Auffahrtsrampe ab, teilweise auf den aktuellen Radweg, damit an der wieder errichteten Brücke mit Spezialgeräten gearbeitet werden kann. Daneben wird der Weg für den Fuß-und Radverkehr eingerichtet. Ab Montag, 17. November 2025, ist die Auffahrt dann für Pkw-, Rad- und Fußverkehr sowie der Lkw-Verkehr wieder wie gewohnt zugänglich.
Ursprünglich war eine Sperrung der Auffahrt für Lkw seit Ende Oktober für mehrere Monate vorgesehen. Grund war, dass aufgrund der trogähnlichen Auffahrt nur ein begrenzter Raum für die Arbeiten am Ersatzbau für die Hochstraße Süd zur Verfügung steht. Lkw durften vorübergehend die Auffahrt wegen der Fahrbahnenge und der durch die Kappenschalung an der neuen Brücke begrenzten Höhe nicht benutzen, sondern mussten auf die Kurt-Schumacher-Brücke ausweichen.
Ab Sonntag, 16. bis einschließlich Sonntag, 23. November 2025, wird die Heinigstraße ab dem Kreuzungsbereich für den Verkehr in Richtung Süden gesperrt sein. In dieser Zeit kann der Verkehr auf der Heinigstraße von Norden nach Süden nicht mehr direkt in die Saarlandstraße fahren und wird daher über die Bahnhofstraße auf die Rheinallee umgeleitet. Eine weitere Umleitung über die Kaiser-Wilhelm-Straße / Berliner Straße / Wredestraße ist vorgesehen. Zusätzlich werden auf der B44 Abfahrt Bruchwiesenstraße Hinweistafeln zur großräumigen Umfahrung aufgestellt, um den Verkehr frühzeitig in Richtung Süden zu leiten.
Radfahrer*innen nutzen zur Nord-Süd-Verbindung die Berliner Straße.
Verkehrsteilnehmer*innen werden dringend gebeten, die Umleitungsbeschilderung zu beachten.
Am Freitag, 14., und Samstag, 15. November 2025, wird jeweils von 21.30 Uhr bis 5.30 Uhr aufgrund des Aufbaus einer Verkehrssicherung und einer neu angepassten Verkehrsführung die Auffahrt zur Konrad-Adenauer-Brücke in Fahrtrichtung Mannheim für den Kfz- und den Radverkehr gesperrt.
Um die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten, ist eine Fahrbahnteilung durch eine Spurtrennung vorgesehen. Die neu eingerichtete Fahrbahn für den Kfz-Verkehr rückt dann ein Stück von der Auffahrtsrampe ab, teilweise auf den aktuellen Radweg, damit an der wieder errichteten Brücke mit Spezialgeräten gearbeitet werden kann. Daneben wird der Weg für den Fuß-und Radverkehr eingerichtet. Ab Montag, 17. November 2025, ist die Auffahrt dann für Pkw-, Rad- und Fußverkehr sowie der Lkw-Verkehr wieder wie gewohnt zugänglich.
Ursprünglich war eine Sperrung der Auffahrt für Lkw seit Ende Oktober für mehrere Monate vorgesehen. Grund war, dass aufgrund der trogähnlichen Auffahrt nur ein begrenzter Raum für die Arbeiten am Ersatzbau für die Hochstraße Süd zur Verfügung steht. Lkw durften vorübergehend die Auffahrt wegen der Fahrbahnenge und der durch die Kappenschalung an der neuen Brücke begrenzten Höhe nicht benutzen, sondern mussten auf die Kurt-Schumacher-Brücke ausweichen.
Quelle: Rheinland-Pfalz