Gegen parkende Fahrzeuge gekracht

Alkohol war bei einem Unfall am Samstagvormittag in der Friedenstraße im Spiel.
Kaiserslautern (ots) - Gegen 11.40 Uhr kam eine Autofahrerin auf ihrem Weg in Richtung Mennonitenstraße mit ihrem Toyota Avensis von der Fahrbahn ab und krachte seitlich gegen drei hintereinander am Straßenrand abgestellte Fahrzeuge. Zwei der betroffenen Pkw wurden durch die Kollision außerdem aufeinander geschoben.
Am Toyota brach bei dem Unfall die Vorderachse. Er musste deshalb abgeschleppt werden. Ebenso der zuerst gerammte BMW - an diesem brach die Hinterachse. Die beiden anderen Fahrzeuge, ein Mercedes-Benz und ein Sprinter, kamen mit geringeren Schäden davon. Der Gesamtschaden liegt bei rund 23.000 Euro.
Die 63-jährige Verursacherin wurde anschließend im hinzugerufenen Rettungswagen behandelt, eine ärztliche Untersuchung im Krankenhaus lehnte sie aber ab. Weil die Frau deutlich nach Alkohol roch, wurde sie zum Atemtest gebeten - dieser bescheinigte ihr einen Pegel von 1,82 Promille. Sie musste sich deshalb auch eine Blutprobe entnehmen lassen. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs und Verursachen eines Unfalls unter Alkoholeinfluss eingeleitet. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Am Toyota brach bei dem Unfall die Vorderachse. Er musste deshalb abgeschleppt werden. Ebenso der zuerst gerammte BMW - an diesem brach die Hinterachse. Die beiden anderen Fahrzeuge, ein Mercedes-Benz und ein Sprinter, kamen mit geringeren Schäden davon. Der Gesamtschaden liegt bei rund 23.000 Euro.
Die 63-jährige Verursacherin wurde anschließend im hinzugerufenen Rettungswagen behandelt, eine ärztliche Untersuchung im Krankenhaus lehnte sie aber ab. Weil die Frau deutlich nach Alkohol roch, wurde sie zum Atemtest gebeten - dieser bescheinigte ihr einen Pegel von 1,82 Promille. Sie musste sich deshalb auch eine Blutprobe entnehmen lassen. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs und Verursachen eines Unfalls unter Alkoholeinfluss eingeleitet. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Rheinland-Pfalz