Viertes Raubdelikt angezeigt

Mit mehreren Tagen Verzögerung ist ein weiterer Raub in Weilerbach vom vergangenen Wochenende angezeigt worden.
Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - In diesem Fall meldete sich am Donnerstag ein 55-jähriger Mann, der angab, in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Von-Redwitz-Straße von Unbekannten attackiert worden zu sein.
Zwei junge Männer hätten ihn zwischen 4 und 4.30 Uhr zunächst von hinten gestoßen, so dass er hinfiel, und ihm dann die Geldbörse aus der hinteren Hosentasche gezogen. Zusammen mit dem Portemonnaie erbeuteten die Täter einen zweistelligen Bargeldbetrag. Der 55-Jährige zog sich Schürfwunde zu.
Warum sich der Mann erst jetzt bei der Polizei meldete, ist nicht bekannt. Die Ermittlungen - auch im Zusammenhang mit den anderen bereits angezeigten Vorfällen (wir berichteten: https://s.rlp.de/TwVnquj und https://s.rlp.de/EDRghin) - laufen. Zeugenhinweise auf mögliche Tatverdächtige nimmt das Haus des Jugendrechts weiterhin unter der Telefonnummer 0631 369-14023 entgegen. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Zwei junge Männer hätten ihn zwischen 4 und 4.30 Uhr zunächst von hinten gestoßen, so dass er hinfiel, und ihm dann die Geldbörse aus der hinteren Hosentasche gezogen. Zusammen mit dem Portemonnaie erbeuteten die Täter einen zweistelligen Bargeldbetrag. Der 55-Jährige zog sich Schürfwunde zu.
Warum sich der Mann erst jetzt bei der Polizei meldete, ist nicht bekannt. Die Ermittlungen - auch im Zusammenhang mit den anderen bereits angezeigten Vorfällen (wir berichteten: https://s.rlp.de/TwVnquj und https://s.rlp.de/EDRghin) - laufen. Zeugenhinweise auf mögliche Tatverdächtige nimmt das Haus des Jugendrechts weiterhin unter der Telefonnummer 0631 369-14023 entgegen. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Rheinland-Pfalz