Was war in der Forellenstraße?

Ein junger Mann aus dem Stadtgebiet hat am Donnerstagabend die Polizei verständigt und angegeben, er sei von mehreren Personen angegriffen und verletzt worden.
Kaiserslautern (ots) - Die Täter seien anschließend in Richtung Schoenstraße geflüchtet.
Als die ausgerückte Streife vor Ort eintraf, war der Anrufer gerade dabei, seelenruhig einen Joint zu rauchen. Entgegen seiner Meldung am Telefon gab er nun an, dass er nicht mit den Beamten sprechen möchte und auch kein Interesse an einer Strafverfolgung habe.
Weil der Mann eine blutende Verletzung am Kinn aufwies, wurde der Rettungsdienst verständigt, der den 20-Jährigen zur Versorgung der Wunde ins Krankenhaus brachte.
Eine Absuche der Umgebung nach möglichen Tatverdächtigen blieb ergebnislos. Die Polizei hat von Amts wegen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet Zeugen, die gegen 19 Uhr eine Beobachtung gemacht haben, sich unter der Nummer 0631 369-14299 zu melden. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Als die ausgerückte Streife vor Ort eintraf, war der Anrufer gerade dabei, seelenruhig einen Joint zu rauchen. Entgegen seiner Meldung am Telefon gab er nun an, dass er nicht mit den Beamten sprechen möchte und auch kein Interesse an einer Strafverfolgung habe.
Weil der Mann eine blutende Verletzung am Kinn aufwies, wurde der Rettungsdienst verständigt, der den 20-Jährigen zur Versorgung der Wunde ins Krankenhaus brachte.
Eine Absuche der Umgebung nach möglichen Tatverdächtigen blieb ergebnislos. Die Polizei hat von Amts wegen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet Zeugen, die gegen 19 Uhr eine Beobachtung gemacht haben, sich unter der Nummer 0631 369-14299 zu melden. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Rheinland-Pfalz