Verfolgungsfahrt im Bereich der Südhöhe in Andernach

Andernach:
Andernach (ots) - Am 02.09.2025 stellte eine Streife der Polizeiinspektion Andernach gegen 21:54 Uhr einen Pkw im Bereich des Birkenringes in Andernach fest, welcher durch den Fahrzeugführer mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit geführt wurde.
Dieser PKW sollte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer reagierte in keiner Weise auf die gegebenen Anhaltesignale und setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Im Bereich des Rennweges beschleunigte der Fahrer des Pkw auf Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h und versuchte sich hierdurch der Kontrolle zu entziehen.
Das Fahrzeug konnte schließlich im Bereich Einsteinhof in Andernach gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Bei dem Fahrer wurde ein Atemalkoholwert von 1,52 Promille festgestellt.
Neben dem Vorwurf der Trunkenheit im Straßenverkehr muss sich der Fahrer des Pkw zudem wegen des Vorwurfs eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten. Weiterhin besteht der Verdacht, dass der Fahrzeugführer über keine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.
Dieser PKW sollte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer reagierte in keiner Weise auf die gegebenen Anhaltesignale und setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Im Bereich des Rennweges beschleunigte der Fahrer des Pkw auf Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h und versuchte sich hierdurch der Kontrolle zu entziehen.
Das Fahrzeug konnte schließlich im Bereich Einsteinhof in Andernach gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Bei dem Fahrer wurde ein Atemalkoholwert von 1,52 Promille festgestellt.
Neben dem Vorwurf der Trunkenheit im Straßenverkehr muss sich der Fahrer des Pkw zudem wegen des Vorwurfs eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten. Weiterhin besteht der Verdacht, dass der Fahrzeugführer über keine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.
Quelle: Rheinland-Pfalz