Mehrere Einbrüche
In der Nacht auf Freitag, 14.11.2025, brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Hagenbach ein.
Verbandsgemeinde Hagenbach und Ortsteil Wörth a.R. (ots) - Hierbei entstand ein Schaden im 3stelligen Bereich.
Zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus kam es zwischen dem 08. und 13.11.205 in einem Ortsteil von Wörth. Hierbei verursachten die unbekannten Täter einen Sachschaden in Höhe von 500EUR.
Wer sachdienliche Hinweise zu den Fällen geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth unter der 072 71 - 92210 oder der Kriminalpolizei Landau 06341 2870 in Verbindung zu setzen.
Leider muss mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" auch dieses Jahr mit vermehrten Einbrüchen gerechnet werden. Daher beachten Sie folgende Tipps der Polizei, um sich vor einem Einbruch zu schützen:
- Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei
kurzer Abwesenheit. - Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben,
wechseln Sie umgehend den Schließzylinder aus. - Auch wenn Sie Haus
und Wohnung nur kurz verlassen: Ziehen Sie nicht nur die Tür ins
Schloss, sondern schließen Sie immer, am besten zweifach, ab. -
Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals außerhalb
Ihrer Räume: Ein Einbrecher kennt jedes Versteck! - Rollläden
sollten zur Nachtzeit geschlossen werden. Achten Sie darauf dass Ihre
Rollläden gegen Hochschieben gesichert sind. - Gekippte Fenster
können von Einbrechern leicht geöffnet werden.
Weitere Tipps wie Sie sich vor Einbrechern schützen können, finden Sie unter www.polizei-beratung.de.
Wir wollen, dass Sie sicher Leben - ihre Polizei Wörth am Rhein.
Zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus kam es zwischen dem 08. und 13.11.205 in einem Ortsteil von Wörth. Hierbei verursachten die unbekannten Täter einen Sachschaden in Höhe von 500EUR.
Wer sachdienliche Hinweise zu den Fällen geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth unter der 072 71 - 92210 oder der Kriminalpolizei Landau 06341 2870 in Verbindung zu setzen.
Leider muss mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" auch dieses Jahr mit vermehrten Einbrüchen gerechnet werden. Daher beachten Sie folgende Tipps der Polizei, um sich vor einem Einbruch zu schützen:
- Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei
kurzer Abwesenheit. - Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben,
wechseln Sie umgehend den Schließzylinder aus. - Auch wenn Sie Haus
und Wohnung nur kurz verlassen: Ziehen Sie nicht nur die Tür ins
Schloss, sondern schließen Sie immer, am besten zweifach, ab. -
Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals außerhalb
Ihrer Räume: Ein Einbrecher kennt jedes Versteck! - Rollläden
sollten zur Nachtzeit geschlossen werden. Achten Sie darauf dass Ihre
Rollläden gegen Hochschieben gesichert sind. - Gekippte Fenster
können von Einbrechern leicht geöffnet werden.
Weitere Tipps wie Sie sich vor Einbrechern schützen können, finden Sie unter www.polizei-beratung.de.
Wir wollen, dass Sie sicher Leben - ihre Polizei Wörth am Rhein.
Quelle: Rheinland-Pfalz