Verkehrskontrollen in der Rheinbrückenstraße
Am Mittwochabend führte die Polizei Germersheim eine Kontrollstelle im Stadtgebiet durch.
Germersheim (ots) - Dabei wurden zwei Verkehrsteilnehmer kontrolliert, die unter dem Einfluss berauschender Mittel standen.
Bei einem 56-jährigen Autofahrer stellten die Beamten deutlichen Marihuanageruch im PKW fest. Ein freiwilliger Urintest reagierte positiv auf THC. Nach einer Blutentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt, sein Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden präventiv sichergestellt.
Ein weiterer Fahrer, ein 25-jähriger Mann, war alkoholisiert unterwegs. Bei ihm ergab ein Atemalkoholtest zunächst 0,71 Promille, ein gerichtsverwertbarer Test auf der Dienststelle bestätigte die Alkoholisierung mit 0,66 Promille. Auch hier stellten die Beamten den Führerschein sicher.
Die Polizei Germersheim weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass bereits geringe Mengen Alkohol oder Drogen die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen und zu schweren Verkehrsunfällen führen können.
Bei einem 56-jährigen Autofahrer stellten die Beamten deutlichen Marihuanageruch im PKW fest. Ein freiwilliger Urintest reagierte positiv auf THC. Nach einer Blutentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt, sein Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden präventiv sichergestellt.
Ein weiterer Fahrer, ein 25-jähriger Mann, war alkoholisiert unterwegs. Bei ihm ergab ein Atemalkoholtest zunächst 0,71 Promille, ein gerichtsverwertbarer Test auf der Dienststelle bestätigte die Alkoholisierung mit 0,66 Promille. Auch hier stellten die Beamten den Führerschein sicher.
Die Polizei Germersheim weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass bereits geringe Mengen Alkohol oder Drogen die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen und zu schweren Verkehrsunfällen führen können.
Quelle: Rheinland-Pfalz