E-Scooter Fahrer fährt unter Alkoholeinfluss gegen ein Auto
Am Mittwochnachmittag (29.10.25) gegen 16:30 Uhr fuhr ein 45-Jähriger mit einem E-Scooter im Kreuzungsbereich Maxstraße / Moltkestraße zwischen zwei stehenden PKW durch.
Altrip (ots) - Hierbei touchierte er den PKW einer 37-Jährigen und fuhr zunächst weiter. Die 37-Jährige verfolgte den E-Scooter Fahrer, bis schließlich die Polizei vor Ort kam und diesen einer Verkehrskontrolle unterzog.
Im Verlauf der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass kein gültiger Versicherungsschutz für den E-Scooter bestand. Darüber hinaus nahmen die Beamten Alkoholgeruch beim 45-Jährigen wahr.
Er wurde mit zur Polizeidienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der E-Scooter wurde sichergestellt.
Gegen den unter Alkoholeinfluss/Drogeneinfluss stehenden Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Grundsätzlich gilt: Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch Andere.
E-Scooter sind gerade in Städten ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Viele kennen die Regeln zur Nutzung eines E-Scooters jedoch nicht. Für diesen gelten in Bezug auf Alkohol die gleichen Grenzwerte wie beim Autofahren. Darüber hinaus darf nicht unter Drogeneinfluss gefahren werden.
Im Verlauf der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass kein gültiger Versicherungsschutz für den E-Scooter bestand. Darüber hinaus nahmen die Beamten Alkoholgeruch beim 45-Jährigen wahr.
Er wurde mit zur Polizeidienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der E-Scooter wurde sichergestellt.
Gegen den unter Alkoholeinfluss/Drogeneinfluss stehenden Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Grundsätzlich gilt: Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch Andere.
E-Scooter sind gerade in Städten ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Viele kennen die Regeln zur Nutzung eines E-Scooters jedoch nicht. Für diesen gelten in Bezug auf Alkohol die gleichen Grenzwerte wie beim Autofahren. Darüber hinaus darf nicht unter Drogeneinfluss gefahren werden.
Quelle: Rheinland-Pfalz