Mann schlägt Kassiererin und flüchtet - Täterfestnahme

Am Mittwochabend (27.08.25) gegen 21:16 Uhr betrat eine männliche Person den Rewe Einkaufsmarkt in der Landauer Straße und steckte unter anderem mehrere Schachteln Zigaretten ein.
Limburgerhof (ots) - Dies beobachtete eine Kassiererin und versuchte den Mann an der Kasse zu stoppen. Hierauf schlug der Mann der Kassiererin ins Gesicht und flüchtete mit einem Roller. Der Mann konnte kurze Zeit später durch die Polizei in der Fichtenstraße festgestellt werden. Nach kurzer Verfolgung nahm die Polizei den Mann fest. Da sich der Mann gegen die Festnahme wehrte, musste die Polizei das Distanzelektroimpulsgerät (Taser) einsetzen. Bei der anschließenden Durchsuchung beim 60-jährigen Tatverdächtigen wurden noch Teile des Diebesguts aufgefunden.
Aufgrund einer offensichtlich psychischen Ausnahmesituation wurde der 60-Jährige im Anschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Klinik verbracht.
Die Kassiererin des Einkaufsmarktes erlitt durch den Schlag Verletzungen im Gesicht und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.
Polizisten wurden nicht verletzt.
Immer wieder werden Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen Opfer von Gewalt. Die Taten reichen von Beleidigungen, über Drohungen, anspucken bis hin zu körperlichen Angriffen.
Die Polizei duldet keine Gewalt. Nicht gegen Bürgerinnen und Bürger und auch
nicht gegen Polizeikräfte. Jedwede Gewaltanwendung wird strafrechtlich verfolgt!
Bei einer Widerstandhandlung drohen dem Täter bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe.
Aufgrund einer offensichtlich psychischen Ausnahmesituation wurde der 60-Jährige im Anschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Klinik verbracht.
Die Kassiererin des Einkaufsmarktes erlitt durch den Schlag Verletzungen im Gesicht und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.
Polizisten wurden nicht verletzt.
Immer wieder werden Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen Opfer von Gewalt. Die Taten reichen von Beleidigungen, über Drohungen, anspucken bis hin zu körperlichen Angriffen.
Die Polizei duldet keine Gewalt. Nicht gegen Bürgerinnen und Bürger und auch
nicht gegen Polizeikräfte. Jedwede Gewaltanwendung wird strafrechtlich verfolgt!
Bei einer Widerstandhandlung drohen dem Täter bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe.
Quelle: Rheinland-Pfalz