Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende 17.-19.10.2025

Diebstahl eines Rollers in Neuwied
Neuwied (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Alten Andernacher Straße ein vor einem Wohnhaus abgestellter, schwarzer Roller entwendet.
Trunkenheitsfahrt in Rodenbach
Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche "Schlangenlinien" gefahren. Der 60-jährige Fahrzeugführer konnte schließlich an seiner Wohnanschrift angetroffen und kontrolliert werden. Da er tatsächlich stark betrunken war wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Ein später freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,66 Promille.
Verkehrsunfallflucht in Heimbach-Weis
Ein in der Reylstraße geparkter PKW wurde vermutlich durch einen vorbeifahrenden PKW beschädigt. Der unbekannte Verursacher streifte den Kotflügel des Fahrzeugs und flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen.
Trunkenheitsfahrt auf der B42 in Neuwied
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am frühen Sonntagmorgen ein PKW-Fahrer kontrolliert, welcher gerade bei einer Tankstelle diverse alkoholische Getränke eingekauft hatte. Der Fahrer reagierte zunächst nicht auf die durch die Polizei gezeigten Anhalte-Zeichen. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der PKW des 51-jährigen Fahrzeugführers frische Unfallschäden aufwies und der Fahrer offensichtlich bereits vor seinen Einkauf eine große Menge alkoholischer Getränke zu sich genommen hatte.
Falschfahrer auf der B 256
Am Sonntag kam es gegen 13:45Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten "Falschfahrer". Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen. Dabei kam es zur Gefährdung mehrerer Verkehrsteilnehmer.
Zeugen, die Angaben zum Fahrer machen können und/oder durch das Fahrverhalten gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzen.
Trunkenheitsfahrt in Rodenbach
Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche "Schlangenlinien" gefahren. Der 60-jährige Fahrzeugführer konnte schließlich an seiner Wohnanschrift angetroffen und kontrolliert werden. Da er tatsächlich stark betrunken war wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Ein später freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,66 Promille.
Verkehrsunfallflucht in Heimbach-Weis
Ein in der Reylstraße geparkter PKW wurde vermutlich durch einen vorbeifahrenden PKW beschädigt. Der unbekannte Verursacher streifte den Kotflügel des Fahrzeugs und flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen.
Trunkenheitsfahrt auf der B42 in Neuwied
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am frühen Sonntagmorgen ein PKW-Fahrer kontrolliert, welcher gerade bei einer Tankstelle diverse alkoholische Getränke eingekauft hatte. Der Fahrer reagierte zunächst nicht auf die durch die Polizei gezeigten Anhalte-Zeichen. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der PKW des 51-jährigen Fahrzeugführers frische Unfallschäden aufwies und der Fahrer offensichtlich bereits vor seinen Einkauf eine große Menge alkoholischer Getränke zu sich genommen hatte.
Falschfahrer auf der B 256
Am Sonntag kam es gegen 13:45Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten "Falschfahrer". Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen. Dabei kam es zur Gefährdung mehrerer Verkehrsteilnehmer.
Zeugen, die Angaben zum Fahrer machen können und/oder durch das Fahrverhalten gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzen.
Quelle: Rheinland-Pfalz