Kind meldet verdächtige Wahrnehmung

Am vergangenen Dienstag, 19. August 2025 wurde der PI Trier ein Sachverhalt mitgeteilt, der sich kurz zuvor in einem Trierer Stadtbus ereignet hatte.
Trier (ots) - Demnach hatte sich während der Busfahrt ein älterer Mann neben ein 10jähriges Mädchen gesetzt und ihr ein Schlüsselband mit einem daran befestigten kleinen Teddybären übergeben. Den Gegenstand könne das Mädchen behalten.
Nach dem Aussteigen stellte das Mädchen dann fest, dass sich an dem kleinen Plüschtier ein Reißverschluss befand, nach dessen Öffnen ein handelsüblicher GPS-Tracker zum Vorschein kam.
Das Mädchen warf das Schlüsselband samt Anhang weg und vertraute sich im Anschluss der eigenen Mutter an, welche daraufhin die Polizei alarmierte.
Umgehend eingeleitete Hintergrundermittlungen zu dem Vorfall ergaben bis zum jetzigen Zeitpunkt, dass es sich bei dem Mann nicht um einen möglichen Kinderansprecher handeln dürfte, sondern der Sachverhalt vielmehr anderweitig begründet sein könnte.
Die Polizei weist in dem Zusammenhang darauf hin, dass sowohl das Mädchen als auch die Mutter vorbildlich reagiert haben und somit schnell die polizeiliche Ermittlungsarbeit ermöglicht haben.
Wir bitten zum aktuellen Zeitpunkt von Anfragen zum Sachverhalt abzusehen. Es wird nachberichtet, sobald valide Aussagen zu den Hintergründen gemacht werden können.
Nach dem Aussteigen stellte das Mädchen dann fest, dass sich an dem kleinen Plüschtier ein Reißverschluss befand, nach dessen Öffnen ein handelsüblicher GPS-Tracker zum Vorschein kam.
Das Mädchen warf das Schlüsselband samt Anhang weg und vertraute sich im Anschluss der eigenen Mutter an, welche daraufhin die Polizei alarmierte.
Umgehend eingeleitete Hintergrundermittlungen zu dem Vorfall ergaben bis zum jetzigen Zeitpunkt, dass es sich bei dem Mann nicht um einen möglichen Kinderansprecher handeln dürfte, sondern der Sachverhalt vielmehr anderweitig begründet sein könnte.
Die Polizei weist in dem Zusammenhang darauf hin, dass sowohl das Mädchen als auch die Mutter vorbildlich reagiert haben und somit schnell die polizeiliche Ermittlungsarbeit ermöglicht haben.
Wir bitten zum aktuellen Zeitpunkt von Anfragen zum Sachverhalt abzusehen. Es wird nachberichtet, sobald valide Aussagen zu den Hintergründen gemacht werden können.
Quelle: Rheinland-Pfalz