Trunkenheit im Straßenverkehr
Gleich mehrere Trunkenheitsfahrten mussten die Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizeiinspektion Wittlich am 14.11.2025 feststellen.
Sehlem, Minderlittgen, Wittlich (ots) - Zunächst befuhr gegen 20:18 Uhr ein 40-jähriger Fahrzeugführer aus Nordrhein-Westfalen mit seinem Personenkraftwagen die Landstraße 47 im Bereich von Sehlem von Salmtal kommend in Richtung der Landstraße 141.
Hier kam er im Kreuzungsbereich von der Fahrbahn ab und verunfallte im Straßengraben.
Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer mit mehr als 0,5 Promille unter Alkoholeinfluss stand.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Gegen 21:50 Uhr befuhr ein 36-jähriger Fahrzeugführer aus dem Wittlicher Stadtgebiet mit seinem Personenkraftwagen die Ortslage Minderlittgen aus Richtung Großlittgen kommend.
Hier kam er aufgrund einer Alkoholisierung von über 1,9 Promille von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenschild.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Gegen 23:17 Uhr befuhr ein 18-jähriger Fahrradfahrer die Schloßstraße in Wittlich. Hier konnte durch die Polizeibeamtinnen und -beamten beobachtet werden, wie der Radfahrer eine rot zeigende Lichtzeichenanlage überfuhr und seine Fahrt mit dem unbeleuchteten Fahrrad über die Kurfürstenstraße fortsetzen wollte, wobei er deutliche Schlangenlinien fuhr.
Im Rahmen der polizeilichen Kontrolle wurde festgestellt, dass der junge Mann mit mehr als 0,9 Promille unter Alkoholeinfluss stand.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Hier kam er im Kreuzungsbereich von der Fahrbahn ab und verunfallte im Straßengraben.
Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer mit mehr als 0,5 Promille unter Alkoholeinfluss stand.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Gegen 21:50 Uhr befuhr ein 36-jähriger Fahrzeugführer aus dem Wittlicher Stadtgebiet mit seinem Personenkraftwagen die Ortslage Minderlittgen aus Richtung Großlittgen kommend.
Hier kam er aufgrund einer Alkoholisierung von über 1,9 Promille von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenschild.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Gegen 23:17 Uhr befuhr ein 18-jähriger Fahrradfahrer die Schloßstraße in Wittlich. Hier konnte durch die Polizeibeamtinnen und -beamten beobachtet werden, wie der Radfahrer eine rot zeigende Lichtzeichenanlage überfuhr und seine Fahrt mit dem unbeleuchteten Fahrrad über die Kurfürstenstraße fortsetzen wollte, wobei er deutliche Schlangenlinien fuhr.
Im Rahmen der polizeilichen Kontrolle wurde festgestellt, dass der junge Mann mit mehr als 0,9 Promille unter Alkoholeinfluss stand.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Quelle: Rheinland-Pfalz