Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle - Zwei Haftbefehle offen

Am Dienstagvormittag gegen 11:30 Uhr wollten Einsatzkräfte der PI Mainz 3 einen Rollerfahrer einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterziehen.
Mainz-Gonsenheim (ots) - Der Fahrer des Leichtkraftrads ignorierte jedoch die Anhaltesignale der Beamten und ergriff mit hoher Geschwindigkeit die Flucht.
Während der anschließenden Nachfahrt missachtete der Fahrer sämtliche Haltesignale des Streifenwagens sowie geltende Verkehrszeichen. Zudem überschritt er wiederholt die zulässige Höchstgeschwindigkeit, überholte verbotswidrig und gefährdete dabei andere Verkehrsteilnehmer. Besonders riskant: An einer Verkehrsinsel überholte er linksseitig, wodurch mehrere entgegenkommende Fahrzeuge stark abbremsen und ausweichen mussten, um eine Kollision zu vermeiden.
In der Straße "An der Oberbrücke" gelang es den Einsatzkräften schließlich, sich mit dem Funkstreifenwagen vor das flüchtige Fahrzeug zu setzen. Der Rollerfahrer fuhr dabei auf das Einsatzfahrzeug auf. Verletzt wurde niemand.
Der 28-jährige Mainzer wurde unmittelbar vor Ort festgenommen. Im Zuge der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und zwei offene Haftbefehle gegen ihn vorliegen. Zudem war das verwendete Leichtkraftrad bereits seit Monaten außer Betrieb gesetzt und mit einem Versicherungskennzeichen versehen, das nicht dafür ausgestellt war.
Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt und mehrere Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer eingeleitet.
Verkehrsteilnehmer die gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-34350 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz3@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.
Während der anschließenden Nachfahrt missachtete der Fahrer sämtliche Haltesignale des Streifenwagens sowie geltende Verkehrszeichen. Zudem überschritt er wiederholt die zulässige Höchstgeschwindigkeit, überholte verbotswidrig und gefährdete dabei andere Verkehrsteilnehmer. Besonders riskant: An einer Verkehrsinsel überholte er linksseitig, wodurch mehrere entgegenkommende Fahrzeuge stark abbremsen und ausweichen mussten, um eine Kollision zu vermeiden.
In der Straße "An der Oberbrücke" gelang es den Einsatzkräften schließlich, sich mit dem Funkstreifenwagen vor das flüchtige Fahrzeug zu setzen. Der Rollerfahrer fuhr dabei auf das Einsatzfahrzeug auf. Verletzt wurde niemand.
Der 28-jährige Mainzer wurde unmittelbar vor Ort festgenommen. Im Zuge der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und zwei offene Haftbefehle gegen ihn vorliegen. Zudem war das verwendete Leichtkraftrad bereits seit Monaten außer Betrieb gesetzt und mit einem Versicherungskennzeichen versehen, das nicht dafür ausgestellt war.
Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt und mehrere Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer eingeleitet.
Verkehrsteilnehmer die gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-34350 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz3@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.
Quelle: Rheinland-Pfalz