Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge - Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Mittwochnachmittag (05.11.2025) beobachteten Polizeikräfte einen 18-Jährigen beim Handel mit Kokain.
Ludwigshafen (ots) - Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen.
Anschließend durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) Polizeikräfte seine Wohnung. Darin wurde verkaufsfertig portioniertes Kokain von etwa 40 Gramm sichergestellt. Ein in der Unterkunft anwesender weiterer tatverdächtiger 19-Jähriger wurde ebenfalls vorläufig festgenommen.
Am Donnerstag (06.11.2025) wurden beide Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) Untersuchungshaftbefehle gegen beide Personen wegen des dringenden Tatverdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.
Beide wurden anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Anschließend durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) Polizeikräfte seine Wohnung. Darin wurde verkaufsfertig portioniertes Kokain von etwa 40 Gramm sichergestellt. Ein in der Unterkunft anwesender weiterer tatverdächtiger 19-Jähriger wurde ebenfalls vorläufig festgenommen.
Am Donnerstag (06.11.2025) wurden beide Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) Untersuchungshaftbefehle gegen beide Personen wegen des dringenden Tatverdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.
Beide wurden anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Quelle: Rheinland-Pfalz