Kellereinbrüche - Zeugen gesucht
In der Zeit vom 14.10. bis zum 21.10.2025 brachen Unbekannte in mehrere Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Fontanestraße (zwischen Georg-Herwegh-Straße und Richard-Dehmel-Straße) ein.
Ludwigshafen (ots) - Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen.
Haben Sie die Taten beobachtet oder können Sie Hinweise geben?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Bitte beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Einbrüchen in Kellerräume zu schützen:
-Achten Sie darauf, dass das Mehrfamilienhaus nur durch
Berechtigte betreten wird. Sensibilisieren Sie auch andere
Hausbewohner die Türen geschlossen zu halten. Eine Flucht nach
draußen muss jedoch, aus Brandschutzgründen, immer möglich sein.
-Melden Sie verdächtige Wahrnehmungen immer sofort der Polizei.
-Bewahren Sie keine wertvollen Gegenstände im Kellerraum auf.
-Schließen Sie Zweiräder auch im Keller ab und an einen
unbeweglichen Gegenstand an.
-Achten Sie darauf, dass der Inhalt Ihres Kellerraums von außen
nicht gesehen werden kann.
-Installieren Sie ein gutes Schloss an Ihrem Kellerraum.
-Technische Geräte, wie Bewegungsmelder mit Licht und/oder Alarm
können Täter abschrecken.
Weitere Tipps finden Sie unter www.k-einbruch.de und unter www.polizei-beratung.de .
Haben Sie die Taten beobachtet oder können Sie Hinweise geben?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Bitte beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Einbrüchen in Kellerräume zu schützen:
-Achten Sie darauf, dass das Mehrfamilienhaus nur durch
Berechtigte betreten wird. Sensibilisieren Sie auch andere
Hausbewohner die Türen geschlossen zu halten. Eine Flucht nach
draußen muss jedoch, aus Brandschutzgründen, immer möglich sein.
-Melden Sie verdächtige Wahrnehmungen immer sofort der Polizei.
-Bewahren Sie keine wertvollen Gegenstände im Kellerraum auf.
-Schließen Sie Zweiräder auch im Keller ab und an einen
unbeweglichen Gegenstand an.
-Achten Sie darauf, dass der Inhalt Ihres Kellerraums von außen
nicht gesehen werden kann.
-Installieren Sie ein gutes Schloss an Ihrem Kellerraum.
-Technische Geräte, wie Bewegungsmelder mit Licht und/oder Alarm
können Täter abschrecken.
Weitere Tipps finden Sie unter www.k-einbruch.de und unter www.polizei-beratung.de .
Quelle: Rheinland-Pfalz