Präventionsexperten vor Ort: Positive Bilanz der Informationsveranstaltungen am Berliner Platz

Nach zwei Informationsaktionen am Berliner Platz ziehen unsere Präventionsexperten eine positive Bilanz.
Ludwigshafen (ots) - Mit dem Präventionsmobil präsent vor Ort, suchten Beamtinnen und Beamte gezielt den niedrigschwelligen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - über alle Altersgruppen hinweg.
Die beiden Termine - am Donnerstag, 14. August 2025 (10-14 Uhr), und am Dienstag, 19. August 2025 (14-18 Uhr) - setzten thematische Schwerpunkte auf Verkehrsunfallprävention, Einbruchschutz, aktuelle Betrugsmaschen sowie polizeiliche Opferberatung. Interessierte konnten sich direkt und kostenfrei vor Ort informieren und beraten lassen.
Das Angebot stieß auf Interesse. Am Infostand mit dem Präventionsmobil wurden mehrere Beratungsgespräche geführt, Informationsflyer ausgegeben und zahlreiche kurze Austauschgespräche initiiert. Besonders gut angenommen wurde das Glücksrad: Die daran geknüpften Quizfragen aus der Verkehrs- und Kriminalprävention wurden überwiegend richtig beantwortet, kleine Giveaways dienten als zusätzlicher Gesprächsanlass. Rückmeldungen aus der Bevölkerung fielen ausdrücklich positiv aus.
Sie konnten nicht persönlich vor Ort kommen? Kein Problem. Unter https://s.rlp.de/kE4ett5 haben unsere Präventionsexperten umfangreiche Informationsmaterialien für Sie zusammengestellt.
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz wird auch künftig mit unseren Präventionsexperten in der Vorder- und Südpfalz präsent sein und Bürgerinnen und Bürger zu aktuellen Sicherheitsthemen informieren.
Terminhinweise zu unseren Veranstaltungen und Angeboten veröffentlichen wir rechtzeitig mit unseren Pressemeldungen.
Bleiben Sie immer informiert! Abonnieren Sie den WhatsApp Kanal des Polizeipräsidiums Rheinpfalz https://s.rlp.de/bgkTn und erhalten Sie aktuelle Polizeimeldungen aus der Vorder- und Südpfalz.
Die beiden Termine - am Donnerstag, 14. August 2025 (10-14 Uhr), und am Dienstag, 19. August 2025 (14-18 Uhr) - setzten thematische Schwerpunkte auf Verkehrsunfallprävention, Einbruchschutz, aktuelle Betrugsmaschen sowie polizeiliche Opferberatung. Interessierte konnten sich direkt und kostenfrei vor Ort informieren und beraten lassen.
Das Angebot stieß auf Interesse. Am Infostand mit dem Präventionsmobil wurden mehrere Beratungsgespräche geführt, Informationsflyer ausgegeben und zahlreiche kurze Austauschgespräche initiiert. Besonders gut angenommen wurde das Glücksrad: Die daran geknüpften Quizfragen aus der Verkehrs- und Kriminalprävention wurden überwiegend richtig beantwortet, kleine Giveaways dienten als zusätzlicher Gesprächsanlass. Rückmeldungen aus der Bevölkerung fielen ausdrücklich positiv aus.
Sie konnten nicht persönlich vor Ort kommen? Kein Problem. Unter https://s.rlp.de/kE4ett5 haben unsere Präventionsexperten umfangreiche Informationsmaterialien für Sie zusammengestellt.
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz wird auch künftig mit unseren Präventionsexperten in der Vorder- und Südpfalz präsent sein und Bürgerinnen und Bürger zu aktuellen Sicherheitsthemen informieren.
Terminhinweise zu unseren Veranstaltungen und Angeboten veröffentlichen wir rechtzeitig mit unseren Pressemeldungen.
Bleiben Sie immer informiert! Abonnieren Sie den WhatsApp Kanal des Polizeipräsidiums Rheinpfalz https://s.rlp.de/bgkTn und erhalten Sie aktuelle Polizeimeldungen aus der Vorder- und Südpfalz.
Quelle: Rheinland-Pfalz