Betonplatten von Parkhaus geworfen - Wer kann Hinweise geben?

Am Freitagnachmittag warfen Unbekannte von dem ehemaligen Parkhaus Schäferstraße mindestens zwei Betonplatten und eine Konservendose in den Wedebrunnenpark.
Pirmasens (ots) - Eine Steinplatte verfehlte knapp einen Passanten, die Dose traf eine Fußgängerin. Jetzt ermittelt die Polizei wegen des Verdachts einer gefährlichen Körperverletzung und eines versuchten Tötungsdelikts.
Die Beamten gehen aktuell davon aus, dass die Gegenstände aus mindestens vier bis fünf Metern Höhe geworfen wurden. Eine der Betonplatten - mit einer Größe von etwa 20 mal 20 Zentimetern - landete neben einem 17-jährigen Jugendlichen auf dem Boden. Sie schlug im Bereich vor dem Treppenhaus des Parkhauses auf. Durch den Wurf der Blechdose wurde eine 14-jährige Schülerin leicht verletzt.
Wer die Platten und die Dose warf, ist aktuell nicht geklärt. Die Mordkommission bei der Kriminaldirektion Kaiserslautern hat die Ermittlungen übernommen. Die Beamten bitten um Hinweise: Wem sind am Freitag, zwischen 16:30 Uhr und 17:15 Uhr Personen im Bereich des Parkhauses am Wredebrunnenpark aufgefallen? Wer hat Verdächtiges wahrgenommen? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 13312 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |erf
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Die Beamten gehen aktuell davon aus, dass die Gegenstände aus mindestens vier bis fünf Metern Höhe geworfen wurden. Eine der Betonplatten - mit einer Größe von etwa 20 mal 20 Zentimetern - landete neben einem 17-jährigen Jugendlichen auf dem Boden. Sie schlug im Bereich vor dem Treppenhaus des Parkhauses auf. Durch den Wurf der Blechdose wurde eine 14-jährige Schülerin leicht verletzt.
Wer die Platten und die Dose warf, ist aktuell nicht geklärt. Die Mordkommission bei der Kriminaldirektion Kaiserslautern hat die Ermittlungen übernommen. Die Beamten bitten um Hinweise: Wem sind am Freitag, zwischen 16:30 Uhr und 17:15 Uhr Personen im Bereich des Parkhauses am Wredebrunnenpark aufgefallen? Wer hat Verdächtiges wahrgenommen? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 13312 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |erf
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Rheinland-Pfalz