Falscher Handwerker legt Senior herein

Auf einen falschen Handwerker ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Donnerstag hereingefallen.
Kaiserslautern (ots) - Nach Angaben des 86-Jährigen hatte er dem Unbekannten gegen 10.30 Uhr selbst die Tür geöffnet und ihn hereingelassen, weil der vermeintliche Handwerker vorgab, etwas im Badezimmer nachschauen zu müssen.
Während sich der Senior und der "Besucher" im Bad aufhielten, verschaffte sich vermutlich eine weitere Person unbemerkt Zugang zur Wohnung. Nachdem der angebliche Handwerker das Haus wieder verlassen hatte, stellte der 86-Jährige fest, dass ein vierstelliger Bargeld-Betrag verschwunden ist.
Von dem Unbekannten liegt folgende Beschreibung vor: etwa 1,80 Meter groß und kräftig, bekleidet mit einer blauen Arbeitshose, auf dem Kopf trug er eine Mütze (Basecap).
Beim Verlassen des Anwesens wurde er von einem zweiten Mann begleitet; zusammen liefen sie im Bereich Bännjerrück in Richtung Triftstraße davon.
Zeugen, denen einer der Männer oder beide zusammen aufgefallen sind, oder die auch Besuch von dem vermeintlichen Handwerker hatten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Während sich der Senior und der "Besucher" im Bad aufhielten, verschaffte sich vermutlich eine weitere Person unbemerkt Zugang zur Wohnung. Nachdem der angebliche Handwerker das Haus wieder verlassen hatte, stellte der 86-Jährige fest, dass ein vierstelliger Bargeld-Betrag verschwunden ist.
Von dem Unbekannten liegt folgende Beschreibung vor: etwa 1,80 Meter groß und kräftig, bekleidet mit einer blauen Arbeitshose, auf dem Kopf trug er eine Mütze (Basecap).
Beim Verlassen des Anwesens wurde er von einem zweiten Mann begleitet; zusammen liefen sie im Bereich Bännjerrück in Richtung Triftstraße davon.
Zeugen, denen einer der Männer oder beide zusammen aufgefallen sind, oder die auch Besuch von dem vermeintlichen Handwerker hatten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Rheinland-Pfalz