Telefonbetrüger rufen an

Erneut haben Betrüger versucht, einen Mann aus dem Kreis Kaiserslautern hereinzulegen.
Kreis Kaiserslautern (ots) - Wie der 67-Jährige der Polizei mitteilte, erhielt er am Donnerstagmittag einen Anruf eines Unbekannten, der eine fünfstellige Summe aus einer angeblich offenen Lotto-Rechnung verlangte. Da der Senior kein Lotto spielt, lehnte er die Zahlung ab und beendete das Telefonat. Kurze Zeit später meldete sich dann ein weiterer Mann telefonisch und gab an, Rechtsanwalt zu sein. Dieser forderte von dem Angerufenen die Zahlung eines vierstelligen Betrags als Kompromisslösung zur offenen Rechnung. Auch dies verneinte der 67-jährige Mann und legte auf. Im Anschluss erstattete er Anzeige bei der Polizei. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und empfiehlt, Unbekannten am Telefon keine persönlichen Angaben zu machen, weder zur Adresse noch zu persönlichen und finanziellen Umständen. Lassen Sie sich am Telefon auf keinen Fall unter Druck setzen oder zu kurzfristigen Entscheidungen verleiten- egal, wie plausibel eine Situation zunächst dargestellt wird.
Weitere Informationen zum Thema Telefonbetrug und wie Sie sich davor schützen können, finden Sie im Internet auf der Seite der Präventionsexperten www.polizei-beratung.de. |elz
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Informationen zum Thema Telefonbetrug und wie Sie sich davor schützen können, finden Sie im Internet auf der Seite der Präventionsexperten www.polizei-beratung.de. |elz
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Rheinland-Pfalz