Vorsicht bei Online-Investitionen über dubiose Portale!

Einen fünfstelligen Geldbetrag hat ein Mann aus Zweibrücken vermutlich an Betrüger verloren.
Zweibrücken (ots) - Wie der 59-Jährige am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, hatte er auf Empfehlung eines angeblichen "Anlageberaters" auf verschiedenen Online-Plattformen Geld in Aktien, Bitcoins und andere Kryptowährungen investiert und zu spät gemerkt, dass hier etwas nicht stimmte.
Der Kontakt zu dem vermeintlichen Berater war über ein Portal in den Sozialen Netzwerken entstanden. Anschließend war der 59-JÄhrige in einer Chat-Gruppe bei einem Handy-Messengerdienst aufgenommen worden. Dort folgte er immer wieder den Investitionsempfehlungen, so dass letztlich ein Gesamtbetrag von mehreren zehntausend Euro "weg" war.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Betrugsverdacht aufgenommen und empfiehlt noch einmal eindringlich: Bevor Sie solchen angeblichen Anlageberatern vertrauen und ihr Geld im Online-Tradingmarkt auf unbekannten Plattformen investieren, prüfen Sie unbedingt, ob das jeweilige Portal seriös ist. Nur allzu leicht geraten Sie hier an Betrüger, die Ihnen das "schnelle Geld" und hohe Renditen versprechen - und am Ende ist Ihr Geld "futsch"... |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Der Kontakt zu dem vermeintlichen Berater war über ein Portal in den Sozialen Netzwerken entstanden. Anschließend war der 59-JÄhrige in einer Chat-Gruppe bei einem Handy-Messengerdienst aufgenommen worden. Dort folgte er immer wieder den Investitionsempfehlungen, so dass letztlich ein Gesamtbetrag von mehreren zehntausend Euro "weg" war.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Betrugsverdacht aufgenommen und empfiehlt noch einmal eindringlich: Bevor Sie solchen angeblichen Anlageberatern vertrauen und ihr Geld im Online-Tradingmarkt auf unbekannten Plattformen investieren, prüfen Sie unbedingt, ob das jeweilige Portal seriös ist. Nur allzu leicht geraten Sie hier an Betrüger, die Ihnen das "schnelle Geld" und hohe Renditen versprechen - und am Ende ist Ihr Geld "futsch"... |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Rheinland-Pfalz