Tatverdächtiger einer Brandserie in Saarbrücken ermittelt

In der Zeit vom 02.09.2025 bis zum 04.09.2025 kam es in der Innenstadt von Saarbrücken, insbesondere in den späten Abend- bzw. Nachtstunden, zu insgesamt 15 Brandgeschehen.
Saarbrücken (ots) - Betroffen waren zumeist öffentliche Müllbehältnisse, wobei in einem Fall ein Fenster eines Gebäudes sowie die dort montierte Klima- und Lüftungsanlage brandbeschädigt wurden. Dementsprechend wurden 13 Strafverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer sowie zwei Verfahren wegen des Verdachts der versuchten Brandstiftung eingeleitet. Die Ermittlungen in besagter Sache wurden in der Folge durch den Kriminalermittlungsdienst der PI Saarbrücken-Stadt aufgenommen. Im Rahmen eines Sondereinsatzes in der Nacht vom 04.09.2025 auf den 05.09.02025 gelang es der Fahndungs- und Aufklärungseinheit Straßenkriminalität der PI Saarbrücken-Stadt einen Tatverdächtigen vorläufig festzunehmen. Bei diesem handelt es sich um einen 19-jährigen deutschen Staatsbürger, welcher derzeit ohne festen Wohnsitz ist. Der Heranwachsende wurde nach Beendigung der kriminalpolizeilichen Maßnahmen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft entlassen.
Die Ermittlungen zu der innerstädtischen Brandserie werden fortgeführt. Potenzielle Tatzeugen werden gebeten sich mit der PI Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer: 0681/9321233 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- KED
Mainzer Straße 132
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Original-Content von: Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt, übermittelt durch news aktuell
Die Ermittlungen zu der innerstädtischen Brandserie werden fortgeführt. Potenzielle Tatzeugen werden gebeten sich mit der PI Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer: 0681/9321233 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- KED
Mainzer Straße 132
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Original-Content von: Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Saarland