Nach Verdacht des unerlaubten Handels mit Amphetaminen / Polizei vollstreckt Durchsuchungsbeschluss

Am heutigen Dienstag (09.09.2025) vollstreckten Ermittler für Rauschgiftkriminalität mit Unterstützung von Kräften der Polizeiinspektion Saarlouis einen Durchsuchungsbeschluss wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Amphetaminen in nicht geringen Mengen.
Rehlingen-Siersburg (ots) - Der Tatverdacht richtet sich gegen ein Ehepaar aus der Gemeinde Rehlingen-Siersburg. Die Polizei stellte mehrere Beweismittel sicher.
In den Morgenstunden durchsuchten Kräfte der Fachdienststelle für Rauschgiftkriminalität das Wohnanwesen eines Ehepaares. Grund für die angeordnete Durchsuchungsmaßnahme ist ein laufendes Strafverfahren - unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken - wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Amphetaminen in nicht geringen Mengen.
Die Polizei stellte hierbei über zwei Kilogramm Amphetaminpaste, eine niedrige zweistellige Grammzahl Kokain sowie knapp 2 Gramm MDMA sicher. Darüber hinaus sicherten die eingesetzten Beamte Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich, eine Feinwaage und diverse Verpackungsmaterialien.
Im Wohnanwesen stellten die Ermittler zudem ein iPad und ein Kosmetikset sicher, welche einem Diebstahldelikt zuzuordnen sind, sicher.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Original-Content von: Landespolizeidirektion Saarland, übermittelt durch news aktuell
In den Morgenstunden durchsuchten Kräfte der Fachdienststelle für Rauschgiftkriminalität das Wohnanwesen eines Ehepaares. Grund für die angeordnete Durchsuchungsmaßnahme ist ein laufendes Strafverfahren - unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken - wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Amphetaminen in nicht geringen Mengen.
Die Polizei stellte hierbei über zwei Kilogramm Amphetaminpaste, eine niedrige zweistellige Grammzahl Kokain sowie knapp 2 Gramm MDMA sicher. Darüber hinaus sicherten die eingesetzten Beamte Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich, eine Feinwaage und diverse Verpackungsmaterialien.
Im Wohnanwesen stellten die Ermittler zudem ein iPad und ein Kosmetikset sicher, welche einem Diebstahldelikt zuzuordnen sind, sicher.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Original-Content von: Landespolizeidirektion Saarland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Saarland