Unfallflucht mit anschließender, öffentlichkeitswirksamer Verfolgungsfahrt und mehrfacher Straßenverkehrsgefährdung

Ein 17-jähriger Jugendlicher aus Dudweiler verursachte am 09.09.2025, gegen 09:43 Uhr, einen Verkehrsunfall in der Sulzbachtalstraße in 66280 Sulzbach, indem er als Führer eines Quads (UTV/ATV) einem anderen Verkehrsteilnehmer auffuhr.
Sulzbach (ots) - Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unberechtigt von der Unfallörtlichkeit, konnte jedoch durch Fahndungskräfte der Polizei Sulzbach gesichtet werden. Nun entzog sich der Unfallverursacher der Polizeikontrolle durch Flucht. In der Folge entwickelte sich u.a. in den Ortslagen/ Stadtgebieten Bildstock, Spiesen, Elversberg und Neunkirchen eine Verfolgungsfahrt, wobei der Flüchtende durch seine rücksichtslose Fahrweise einige andere Verkehrsteilnehmer gefährdete.
Letztlich konnte der Flüchtende, nach einer weiteren fußläufigen Flucht und Verfolgung, durch Kräfte der Polizei Neunkirchen festgenommen werden.
Auf der Wache der Polizei Sulzbach ergingen danach strafprozessuale Maßnahmen und letztlich wurde der Jugendliche in die Obhut seiner Eltern überstellt.
Dem Beschuldigten werden nach derzeitigem Ermittlungsstand mehrere Vergehen vorgeworfen, u.a. eine Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung etc. Die Ermittlungen dauern an. Insbesondere werden Ermittlungen im Hinblick auf ein Diebstahlsdelikt unternommen, da das verwendete Quad in der vergangenen Nacht bei der Polizei Saarbrücken-Stadt als gestohlen gemeldet wurde.
Das Fluchtgeschehen erstreckte sich über Regionalverband Saarbrücken und Neunkirchen, wurde unter Beteiligung der zuständigen Dienststellen geführt und war in hohem Maße öffentlichkeitswirksam.
Im Zusammenhang mit der Flucht des Quadfahrers werden Verkehrsteilnehmer gebeten, sich ggf. als Zeugen oder Geschädigte bei der Polizeiinspektion Sulzbach (Tel.: 06897/9330) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion Sulzbach
SULZ- DGL
Gärtnerstraße 12
66280 Sulzbach
Telefon: 06897/9330
E-Mail: pi-sulzbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Original-Content von: Polizeiinspektion Sulzbach, übermittelt durch news aktuell
Letztlich konnte der Flüchtende, nach einer weiteren fußläufigen Flucht und Verfolgung, durch Kräfte der Polizei Neunkirchen festgenommen werden.
Auf der Wache der Polizei Sulzbach ergingen danach strafprozessuale Maßnahmen und letztlich wurde der Jugendliche in die Obhut seiner Eltern überstellt.
Dem Beschuldigten werden nach derzeitigem Ermittlungsstand mehrere Vergehen vorgeworfen, u.a. eine Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung etc. Die Ermittlungen dauern an. Insbesondere werden Ermittlungen im Hinblick auf ein Diebstahlsdelikt unternommen, da das verwendete Quad in der vergangenen Nacht bei der Polizei Saarbrücken-Stadt als gestohlen gemeldet wurde.
Das Fluchtgeschehen erstreckte sich über Regionalverband Saarbrücken und Neunkirchen, wurde unter Beteiligung der zuständigen Dienststellen geführt und war in hohem Maße öffentlichkeitswirksam.
Im Zusammenhang mit der Flucht des Quadfahrers werden Verkehrsteilnehmer gebeten, sich ggf. als Zeugen oder Geschädigte bei der Polizeiinspektion Sulzbach (Tel.: 06897/9330) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion Sulzbach
SULZ- DGL
Gärtnerstraße 12
66280 Sulzbach
Telefon: 06897/9330
E-Mail: pi-sulzbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Original-Content von: Polizeiinspektion Sulzbach, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Saarland