HAR - Ziegen am Gleis verursachen Zugverspätungen

© Ziegen auf den Gleisen
Foto: Bundespolizei
Ziegen auf den Gleisen
Foto: Bundespolizei
Fünf Ziegen waren durch ein Loch im Zaun von einem Solarpark auf die Bahngleise am Langberger Weg gelangt.
Harrislee (ots) - Bundespolizisten trieben sie zurück und flickten den Zaun notdürftig.
Gestern Abend um 20.15 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei in Flensburg durch die Notfallleiststelle der Bahn darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich auf der Bahnstrecke Padborg - Flensburg Ziegen auf den Gleisen befinden. Der Zugverkehr wurde sofort eingestellt.
Eine entsandte Bundespolizeistreife konnte dann auch auf Höhe des Langberger Weges fünf Ziegen in Gleisnähe feststellen (siehe Bild). Die Beamten trieben die Tiere durch den defekten Zaun zurück auf die Koppel vom Solarpark. Notdürftig wurde das Loch im Zaun mit Plastikhandfesseln geflickt.
Zum Glück kam es nicht zum Zusammenprall mit einem vorbeifahrenden Zug. In der Zeit der Streckensperrung kam es zu Zugverspätungen von insgesamt 165 Minuten. Jetzt ermittelt die Bundespolizei den Tierhalter, damit dieser den Zaun wieder ordnungsgemäß instand setzten kann.
Gestern Abend um 20.15 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei in Flensburg durch die Notfallleiststelle der Bahn darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich auf der Bahnstrecke Padborg - Flensburg Ziegen auf den Gleisen befinden. Der Zugverkehr wurde sofort eingestellt.
Eine entsandte Bundespolizeistreife konnte dann auch auf Höhe des Langberger Weges fünf Ziegen in Gleisnähe feststellen (siehe Bild). Die Beamten trieben die Tiere durch den defekten Zaun zurück auf die Koppel vom Solarpark. Notdürftig wurde das Loch im Zaun mit Plastikhandfesseln geflickt.
Zum Glück kam es nicht zum Zusammenprall mit einem vorbeifahrenden Zug. In der Zeit der Streckensperrung kam es zu Zugverspätungen von insgesamt 165 Minuten. Jetzt ermittelt die Bundespolizei den Tierhalter, damit dieser den Zaun wieder ordnungsgemäß instand setzten kann.
Quelle: Schleswig-Holstein