Diebstahl von lebensrettendem Diebesgut durch Passanten verhindert
Am 30.10.2025 kam es am Lübecker Bahnhof zu einem Rettungseinsatz auf Gleis 7. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes wie auch der Bundespolizei waren im Einsatz.
Lübeck Bahnhof (ots) - Während dessen machte sich eine männliche Person am abgestellten Rettungswagen zu schaffen und entwendete eine "Kindernotfalltasche".
Gegen 16:40 Uhr überprüfte eine Streife der Bundespolizei einen polizeibekannten 48-jährigen Deutschen im Bahnhof Lübeck. Während der Kontrolle meldete sich eine Bürgerin bei der Streife und gab an, gerade Augenzeugin eines Diebstahls geworden zu sein.
Der sich in der Kontrolle befindliche Mann habe zuvor an dem abgestellten Rettungswagen eine Seitentür geöffnet und einen Rucksack entnommen.
Bei dem Rucksack handelt es sich um einen "Kindernotfallrucksack". Dieser ist für lebensrettende Maßnahmen von Säuglingen und Kindern unabdingbar.
Durch das beherzte Einschreiten der Melderin und noch weiteren Passanten, konnte verhindert werden, dass sich der 48-jährige mit dem Rucksack entfernte.
Der 48-jährige Mann wird sich nun wegen Diebstahls verantworten müssen.
Gegen 16:40 Uhr überprüfte eine Streife der Bundespolizei einen polizeibekannten 48-jährigen Deutschen im Bahnhof Lübeck. Während der Kontrolle meldete sich eine Bürgerin bei der Streife und gab an, gerade Augenzeugin eines Diebstahls geworden zu sein.
Der sich in der Kontrolle befindliche Mann habe zuvor an dem abgestellten Rettungswagen eine Seitentür geöffnet und einen Rucksack entnommen.
Bei dem Rucksack handelt es sich um einen "Kindernotfallrucksack". Dieser ist für lebensrettende Maßnahmen von Säuglingen und Kindern unabdingbar.
Durch das beherzte Einschreiten der Melderin und noch weiteren Passanten, konnte verhindert werden, dass sich der 48-jährige mit dem Rucksack entfernte.
Der 48-jährige Mann wird sich nun wegen Diebstahls verantworten müssen.
Quelle: Schleswig-Holstein