OH Ratekau / Polizei trainiert Bedrohungsszenario an einer Schule in Ratekau

Am Samstag, den 13.September 2025, führt die Polizeidirektion Lübeck auf dem Gelände der César-Klein-Schule in Ratekau eine groß angelegte Übung durch.
Lübeck (ots) - Ab 08:30 Uhr trainieren zahlreiche Polizeieinsatzkräfte aus Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit Spezialeinsatzkräften des Landeskriminalamtes sowie dem Rettungsdienst Holstein den Ernstfall eines Bedrohungsszenarios an einer Schule.
Zwischen 08:30 Uhr und 17:00 Uhr ist rund um das Übungsgelände an der Bäderstraße und der Preesterkoppel mit einem größeren Aufgebot an Rettungs- und Polizeifahrzeugen sowie dem Einsatz von Drohnen zu rechnen. Im Rahmen des fiktiven Szenarios kann es auch zu Knallgeräuschen kommen. Die Polizei bittet Anwohnerinnen, Anwohner und Passanten, den Übungsbereich zu meiden, um einen sicheren und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ziele der Übung sind das erweiterte Training zur Bewältigung von Bedrohungsszenarien unter realitätsnahen Bedingungen, die Weiterentwicklung des Zusammenwirkens und Stärkung der Handlungskompetenz von Kräften der Schutzpolizei, Kriminalpolizei und Spezialeinsatzkräften sowie die Übung von Rettung und Übergabe von verletzten Personen an den Rettungsdienst.
Zur Durchführung der Übung wird der Bereich rund um die Schule abgesperrt. Der Parkplatz der César-Klein-Schule ist ab Freitagabend, 12.September 2025, 18:00 Uhr nicht nutzbar und freizuhalten. Die Zufahrt zum Wohngebiet Preesterkoppel ist jedoch jederzeit gewährleistet.
Am Veranstaltungstag stehen Beamte der Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck im Bereich der Schule Medienvertreterinnen und Medienvertretern für Auskünfte zur Verfügung.
Zwischen 08:30 Uhr und 17:00 Uhr ist rund um das Übungsgelände an der Bäderstraße und der Preesterkoppel mit einem größeren Aufgebot an Rettungs- und Polizeifahrzeugen sowie dem Einsatz von Drohnen zu rechnen. Im Rahmen des fiktiven Szenarios kann es auch zu Knallgeräuschen kommen. Die Polizei bittet Anwohnerinnen, Anwohner und Passanten, den Übungsbereich zu meiden, um einen sicheren und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ziele der Übung sind das erweiterte Training zur Bewältigung von Bedrohungsszenarien unter realitätsnahen Bedingungen, die Weiterentwicklung des Zusammenwirkens und Stärkung der Handlungskompetenz von Kräften der Schutzpolizei, Kriminalpolizei und Spezialeinsatzkräften sowie die Übung von Rettung und Übergabe von verletzten Personen an den Rettungsdienst.
Zur Durchführung der Übung wird der Bereich rund um die Schule abgesperrt. Der Parkplatz der César-Klein-Schule ist ab Freitagabend, 12.September 2025, 18:00 Uhr nicht nutzbar und freizuhalten. Die Zufahrt zum Wohngebiet Preesterkoppel ist jedoch jederzeit gewährleistet.
Am Veranstaltungstag stehen Beamte der Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck im Bereich der Schule Medienvertreterinnen und Medienvertretern für Auskünfte zur Verfügung.
Quelle: Schleswig-Holstein