Falscher Handwerker erbeutet Schmuck bei Trickdiebstahl / Polizei sucht Zeugen

Datum | Kreis Stormarn | 04.09./27.08.2025 - Großhansdorf/ Ahrensburg Donnerstagnachmittag ist es in Großhansdorf zu einem Trickdiebstahl gekommen.
Ratzeburg (ots) - Ein unbekannter Mann gab sich als Handwerker aus und erbeutete Schmuck. In Ahrensburg kam es erst in der Woche davor zu einem ähnlichen Sachverhalt.
Am 04.09.2025 gegen 14:35 Uhr suchte ein derzeit noch unbekannter Mann die Wohnanschrift einer Seniorin der Straße Heidkoppel in Großhansdorf auf. Er soll sich als Handwerker ausgegeben haben und gab vor aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Nachbarschaft die Wasserleitungen der Seniorin prüfen zu wollen. Die Frau ließ den Mann hinein. Mit einem Ablenkungsmanöver gelang es dem Unbekannten, unbemerkt Schmuck zu entwenden. Schließlich soll sich der Tatverdächtige verabschiedet und die Wohnung verlassen haben. Beschrieben wurde der Tatverdächtige als zwischen 1,80 und 1,90 m groß. Außerdem soll er blondes Haar haben und dunkel gekleidet gewesen sein. Der entstandene Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich.
Am 27.08.2025 ereignete sich in Ahrensburg in der Bogenstraße ein ähnlicher Sachverhalt:
Gegen 15:00 Uhr soll ein unbekannter Mann bei einer Seniorin geklingelt haben. Auch hier gab der Tatverdächtige sich als Handwerker aus und sprach von einem Rohrbruch im Nachbarhaus. Ihm wurde Einlass gewährt. Wenige Minuten nachdem er seine angebliche Prüfung der Rohrleitungen vollzogen hatte, verließ der Mann die Wohnung wieder. Die Wohnungsinhaberin stellte das Fehlen von Schmuck fest.
Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Ob es zwischen den beiden Sachverhalten möglicherweise einen Zusammenhang geben könnte, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Polizei sucht Zeugen für die beiden Vorfälle. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter 04102/8090 sowie ahrensburg.kpst@polizei.landsh.de entgegen.
Die Polizei rät: Lassen Sie niemals Fremde in Ihre Wohnung! Gewähren Sie nur Mitarbeitenden von Handwerksbetrieben oder der Hausverwaltung Zutritt, die Sie selbst bestellt haben oder die vorab von Ihrer Hausverwaltung angekündigt worden sind. Dies gilt auch für vermeintliches Personal von Stadtwerken oder Ableser von Zählerständen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und zeigen Sie ein energisches Auftreten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Familienangehörige, Nachbarn oder Bekannte und fragen Sie nach Unterstützung. Vertrauen Sie auf ihr Bauchgefühl! Wenn Ihnen etwas seltsam vorkommt, zögern Sie nicht, die Polizei über den Notruf 110 zu verständigen.
Am 04.09.2025 gegen 14:35 Uhr suchte ein derzeit noch unbekannter Mann die Wohnanschrift einer Seniorin der Straße Heidkoppel in Großhansdorf auf. Er soll sich als Handwerker ausgegeben haben und gab vor aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Nachbarschaft die Wasserleitungen der Seniorin prüfen zu wollen. Die Frau ließ den Mann hinein. Mit einem Ablenkungsmanöver gelang es dem Unbekannten, unbemerkt Schmuck zu entwenden. Schließlich soll sich der Tatverdächtige verabschiedet und die Wohnung verlassen haben. Beschrieben wurde der Tatverdächtige als zwischen 1,80 und 1,90 m groß. Außerdem soll er blondes Haar haben und dunkel gekleidet gewesen sein. Der entstandene Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich.
Am 27.08.2025 ereignete sich in Ahrensburg in der Bogenstraße ein ähnlicher Sachverhalt:
Gegen 15:00 Uhr soll ein unbekannter Mann bei einer Seniorin geklingelt haben. Auch hier gab der Tatverdächtige sich als Handwerker aus und sprach von einem Rohrbruch im Nachbarhaus. Ihm wurde Einlass gewährt. Wenige Minuten nachdem er seine angebliche Prüfung der Rohrleitungen vollzogen hatte, verließ der Mann die Wohnung wieder. Die Wohnungsinhaberin stellte das Fehlen von Schmuck fest.
Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Ob es zwischen den beiden Sachverhalten möglicherweise einen Zusammenhang geben könnte, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Polizei sucht Zeugen für die beiden Vorfälle. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter 04102/8090 sowie ahrensburg.kpst@polizei.landsh.de entgegen.
Die Polizei rät: Lassen Sie niemals Fremde in Ihre Wohnung! Gewähren Sie nur Mitarbeitenden von Handwerksbetrieben oder der Hausverwaltung Zutritt, die Sie selbst bestellt haben oder die vorab von Ihrer Hausverwaltung angekündigt worden sind. Dies gilt auch für vermeintliches Personal von Stadtwerken oder Ableser von Zählerständen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und zeigen Sie ein energisches Auftreten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Familienangehörige, Nachbarn oder Bekannte und fragen Sie nach Unterstützung. Vertrauen Sie auf ihr Bauchgefühl! Wenn Ihnen etwas seltsam vorkommt, zögern Sie nicht, die Polizei über den Notruf 110 zu verständigen.
Quelle: Schleswig-Holstein