Bönningstedt / B 4 - Fünf Verletzte nach Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw

Am Sonntagabend (24.08.2025) ist es auf der Kieler Straße / B 4 zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Fahrzeuge frontal zusammenstießen und im Zuge dessen insgesamt fünf Personen verletzt wurden.
Bönningstedt (ots) - Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei lenkte um 19:39 Uhr eine 57-Jährige ihren Opel Corsa auf der B 4 in Richtung Süden, kam aus bisher nicht abschließend geklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden VW ID.3, der mit drei Personen besetzt war.
Die Opel-Fahrerin sowie der 25-jährige Beifahrer mussten mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser verbracht werden. Die 20-jährige VW-Fahrerin erlitt einen Schock und war leichtverletzt. Zwei Mitfahrer aus dem VW mussten ebenfalls ärztlich in einem Krankenhaus behandelt werden, wobei ein 59-Jähriger als leichtverletzt und eine 57-Jährige als schwerverletzt gelten. Alle genannten Personen wohnen in Hamburg.
An den Fahrzeugen entstanden vorläufig geschätzte Sachschäden von über 30.000 Euro.
Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Itzehoe erschien ein Sachverständiger am Unfallort und übernahm die Unfallaufnahme. Die Sperrung der Bundesstraße musste hierfür und für die anschließenden Aufräumarbeiten bis 23:10 Uhr aufrecht erhalten werden.
Nach ersten Erkenntnissen könnte eine Übermüdung der Opel-Fahrerin vorgelegen haben. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe behielten die Einsatzkräfte den Führerschein der 57-Jährigen, eine iranische Staatsbürgerin, vorerst ein.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren mit den Vorwürfen einer möglichen Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässigen Körperverletzung ein. Die Ermittlungen führt die Polizei Bönningstedt.
Die Opel-Fahrerin sowie der 25-jährige Beifahrer mussten mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser verbracht werden. Die 20-jährige VW-Fahrerin erlitt einen Schock und war leichtverletzt. Zwei Mitfahrer aus dem VW mussten ebenfalls ärztlich in einem Krankenhaus behandelt werden, wobei ein 59-Jähriger als leichtverletzt und eine 57-Jährige als schwerverletzt gelten. Alle genannten Personen wohnen in Hamburg.
An den Fahrzeugen entstanden vorläufig geschätzte Sachschäden von über 30.000 Euro.
Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Itzehoe erschien ein Sachverständiger am Unfallort und übernahm die Unfallaufnahme. Die Sperrung der Bundesstraße musste hierfür und für die anschließenden Aufräumarbeiten bis 23:10 Uhr aufrecht erhalten werden.
Nach ersten Erkenntnissen könnte eine Übermüdung der Opel-Fahrerin vorgelegen haben. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe behielten die Einsatzkräfte den Führerschein der 57-Jährigen, eine iranische Staatsbürgerin, vorerst ein.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren mit den Vorwürfen einer möglichen Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässigen Körperverletzung ein. Die Ermittlungen führt die Polizei Bönningstedt.
Quelle: Schleswig-Holstein