Fahrt mit Porsche endet im Knick

Gestern Abend (16.09.2025) verunfallte in der Bahnstraße in Ellerau der Fahrer eines Porsche 911 Carrera.
Quickborn - Ellerau (ots) - Er und seine Beifahrerin blieben unverletzt, flüchteten aber vom Unfallort. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich.
Etwa gegen 19:10 Uhr stellten Zeugen im Vorbeifahren in der Bahnstraße in Ellerau einen verunfallten PKW Porsche Carrera in einem Knick fest. Der Porsche war offenbar zwischen Henstedt-Ulzburg und Quickborn unterwegs und nach links von der Fahrbahn abgekommen. Nach einem kurzen Gespräch mit den Zeugen verschwanden der Fahrer und seine Beifahrerin zu Fuß in ein angrenzendes Waldstück. Trotz Fahndung konnten sie nicht mehr angetroffen werden.
An dem Einsatz beteiligt waren Funkstreifenwagen aus Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt, sowie Kräfte der Diensthundestaffel.
Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen erlangten die Kräfte Hinweise auf den verantwortlichen Fahrzeugführer. Er stellte sich am heutigen Tag der Polizei. Es handelt sich um einen 34-jährigen Deutschen aus Quickborn. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Außerdem wird ihm ein Verstoß wegen nicht angepasster Geschwindigkeit vorgeworfen.
Der Halter des Porsches, ein ebenfalls 34-jähriger Mann aus dem Kreis Pinneberg, erhielt über den Vorfall Kenntnis und veranlasste, dass sein Wagen abgeschleppt wird. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf eine Höhe von ca. 130.000 Euro
Wie der 34-jährige Quickborner an die Schlüssel und das Fahrzeug gelangte, ist nun Gegenstand weiterer Ermittlungen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen stehen der Fahrer und der Halter in einem Bekanntschaftsverhältnis.
Etwa gegen 19:10 Uhr stellten Zeugen im Vorbeifahren in der Bahnstraße in Ellerau einen verunfallten PKW Porsche Carrera in einem Knick fest. Der Porsche war offenbar zwischen Henstedt-Ulzburg und Quickborn unterwegs und nach links von der Fahrbahn abgekommen. Nach einem kurzen Gespräch mit den Zeugen verschwanden der Fahrer und seine Beifahrerin zu Fuß in ein angrenzendes Waldstück. Trotz Fahndung konnten sie nicht mehr angetroffen werden.
An dem Einsatz beteiligt waren Funkstreifenwagen aus Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt, sowie Kräfte der Diensthundestaffel.
Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen erlangten die Kräfte Hinweise auf den verantwortlichen Fahrzeugführer. Er stellte sich am heutigen Tag der Polizei. Es handelt sich um einen 34-jährigen Deutschen aus Quickborn. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Außerdem wird ihm ein Verstoß wegen nicht angepasster Geschwindigkeit vorgeworfen.
Der Halter des Porsches, ein ebenfalls 34-jähriger Mann aus dem Kreis Pinneberg, erhielt über den Vorfall Kenntnis und veranlasste, dass sein Wagen abgeschleppt wird. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf eine Höhe von ca. 130.000 Euro
Wie der 34-jährige Quickborner an die Schlüssel und das Fahrzeug gelangte, ist nun Gegenstand weiterer Ermittlungen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen stehen der Fahrer und der Halter in einem Bekanntschaftsverhältnis.
Quelle: Schleswig-Holstein