Henstedt-Ulzburg - Drei Täterinnen flüchten auf Ansprache eines Bewohners - Polizei sucht Zeugen

Am 21.09.2025 ist es im Virchowring zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen.
Henstedt-Ulzburg (ots) - Unklar ist, wie sich die Täterinnen Zutritt zum Haus verschafften.
Um 18.05 Uhr verschafften sich drei Frauen auf noch unbekannte Weise Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Virchowring. Die Täterinnen gelangten jedoch nicht weiter ins Haus. Ein Bewohner war anwesend und sprach die Täterinnen an. Diese flüchteten sodann umgehend in Richtung Maurepasstraße. Gestohlen hat das Trio nichts.
Zur Beschreibung konnten folgende Angaben gemacht werden:
1. Person: Ca. 18-23 Jahre alt, 172 cm groß, schulterlange zum Zopf gebundene Haare, leichte dunkle Strickjacke.
2. Person: Ca. 20 Jahre alt, 150 cm groß, schulterlange zum Zopf gebundene Haare, leichte dunkle Strickjacke.
3. Person: Ca. 16 Jahre alt, 135 cm groß, schulterlange zum Zopf gebundene Haare, leichte dunkle Strickjacke
Die Ermittlungen zu diesem Fall werden bei der Kriminalpolizei Pinneberg geführt. Dort werden sachdienliche Angaben von möglichen Zeugen unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegengenommen.
Um 18.05 Uhr verschafften sich drei Frauen auf noch unbekannte Weise Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Virchowring. Die Täterinnen gelangten jedoch nicht weiter ins Haus. Ein Bewohner war anwesend und sprach die Täterinnen an. Diese flüchteten sodann umgehend in Richtung Maurepasstraße. Gestohlen hat das Trio nichts.
Zur Beschreibung konnten folgende Angaben gemacht werden:
1. Person: Ca. 18-23 Jahre alt, 172 cm groß, schulterlange zum Zopf gebundene Haare, leichte dunkle Strickjacke.
2. Person: Ca. 20 Jahre alt, 150 cm groß, schulterlange zum Zopf gebundene Haare, leichte dunkle Strickjacke.
3. Person: Ca. 16 Jahre alt, 135 cm groß, schulterlange zum Zopf gebundene Haare, leichte dunkle Strickjacke
Die Ermittlungen zu diesem Fall werden bei der Kriminalpolizei Pinneberg geführt. Dort werden sachdienliche Angaben von möglichen Zeugen unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegengenommen.
Quelle: Schleswig-Holstein