Kaltenkirchen - Unbekannte entwenden bei Einbruch in Einfamilienhaus hochwertige Uhren - Kriminalpolizei bittet um Hinweise

In der Nacht auf Dienstag (26.08.2025) ist es in der Schützenstraße zu einem Einbruch in ein Wohnhaus gekommen, bei dem unbekannte Täter hochwertige Armbanduhren entwendeten.
Kaltenkirchen (ots) - Nach bisherigen Erkenntnissen drangen gegen 02:30 Uhr zwei männliche Personen gewaltsam ins Haus ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Man nahm mehrere Herrenarmbanduhren und 200 Euro Bargeld an sich. Während der Tatausführung trafen die Täter auf den bis dahin schlafenden Hausbewohner und flohen dann über die rückwärtige Terrasse vermutlich in Richtung Wiesenhofstraße. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten die Flüchtigen nicht mehr feststellen.
Die beiden Unbekannten konnten wie folgt beschrieben werden: eine Person war deutlich größer (Körpergröße über 185cm) und schlanker als die andere Person (Körpergröße unter 175cm und eher füllig). Beide Täter waren maskiert und wurden in einem ungefähren Alter von 30 bis 40 Jahre geschätzt. Nach Wahrnehmung des Geschädigten sprachen die Personen gebrochenes Deutsch mit osteuropäischem Akzent.
Die Anzahl der entwendeten Herrenarmbanduhren, u.a. von namhaften Herstellern, konnte noch nicht benannt werden.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg führt die Ermittlungen und fragt nach Zeugenhinweisen. Wer hat verdächtige Personen in Tatortnähe gesehen? Gibt es möglicherweise Hinweise auf ein Fahrzeug, das von den Tätern genutzt worden sein könnte?
Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04551 884-0 entgegengenommen.
Die beiden Unbekannten konnten wie folgt beschrieben werden: eine Person war deutlich größer (Körpergröße über 185cm) und schlanker als die andere Person (Körpergröße unter 175cm und eher füllig). Beide Täter waren maskiert und wurden in einem ungefähren Alter von 30 bis 40 Jahre geschätzt. Nach Wahrnehmung des Geschädigten sprachen die Personen gebrochenes Deutsch mit osteuropäischem Akzent.
Die Anzahl der entwendeten Herrenarmbanduhren, u.a. von namhaften Herstellern, konnte noch nicht benannt werden.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg führt die Ermittlungen und fragt nach Zeugenhinweisen. Wer hat verdächtige Personen in Tatortnähe gesehen? Gibt es möglicherweise Hinweise auf ein Fahrzeug, das von den Tätern genutzt worden sein könnte?
Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04551 884-0 entgegengenommen.
Quelle: Schleswig-Holstein