Norderstedt / Pinneberg - Zeugen nach Raubtaten gesucht - Korrekturmeldung

Am 04.08.25 und 06.08.25 ist es in Norderstedt und Pinneberg zu Raubtaten zum Nachteil von Senioren gekommen.
Bad Segeberg (ots) - Hinweis: die ursprüngliche Pressemitteilung wurde aus dem Presseportal gelöscht und korrigiert.
Norderstedt
Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen sprach am 04.08.25, gegen 15.25 Uhr, ein männlicher Täter einen 76-jährigen Hamburger auf dem Harksheider Markt an und fragte diesen bei seinem PKW, ob er eine 1-Euro-Münze in zwei 50-Cent-Münzen wechseln könnte. Da der Rentner den Euro nicht wechseln konnte, hatte er dem Mann ein 50-Cent-Stück geschenkt. Wenig später sei der Täter dann wieder an den Hamburger herangetreten, der sich mittlerweile auf eine nahegelegene Bank gesetzt hatte. Unter Verwendung eines offenkundig weiteren falschen Vorwandes versuchte der Täter nun dem Geschädigten dessen hochwertige Uhr vom rechten Handgelenk zu entreißen, wogegen sich der Geschädigte wehrte. Nach dem erfolglosen Versuch die Uhr zu entwenden, flüchtete der Täter in Richtung der Straße Am Exerzierplatz. Der Rentner wurde leicht verletzt.
Die Polizei leitete umgehend eine intensive Fahndung mit mehreren Streifenwagen ein, welche jedoch ohne Erfolg verlief.
Der männlichen Täter soll dunkle kurze Haare haben, ca. 25-30 Jahre alt, ca. 170-175cm groß und schlank sein. Getragen haben soll er dunkle Kleidung.
Pinneberg:
Auf dem Parkplatz auf dem Hinterhof zu einer Apotheke/Ärztehaus in der Straße Dingstätte wartete am 06.08.25, gegen 12.30 Uhr, ein 83-Jähriger aus dem Kreis Pinneberg auf dem Beifahrersitz seines Fahrzeuges auf seine Angehörige.
Unvermittelt soll ein männlicher Täter die Fahrertür des PKWs geöffnet und nach Kleingeld gefragt haben. Wenig später setzte sich der Täter ungefragt auf den Fahrersitz. Als der Rentner dem Mann Kleingeld aushändigen wollte, entriss der Täter plötzlich mit erheblicher Kraftanstrengung die hochwertige Uhr vom linken Handgelenk des Geschädigten. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung Fußgängerzone.
Eine groß angelegte Fahndung der Polizei verlief ebenfalls ohne Erfolg.
Der Geschädigte wurde durch die Tat am Arm verletzt und auf eigenen Wunsch in ein Krankenhaus verbracht. Der Wert der entwendeten Uhr liegt im fünfstelligen Bereich.
Der männlichen Täter sprach in gebrochenem Deutsch mit Akzent. Er soll dunkle Haare haben, ca. 30-35 Jahre alt, ca. 160 groß und kräftig sein. Getragen haben soll er dunkle Kleidung und eine schwarze Umhängetasche.
Aufgrund der Nähe der Tatorte und der ähnlichen Tatbegehung kann die Polizei einen möglichen Tatzusammenhang nicht ausschließen.
Die Kriminalpolizei bittet Zeugen des Geschehens sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Etwaige Beobachtungen und weitere Hinweise nehmen die Ermittler in Norderstedt unter 040 - 528060 und in Pinneberg unter 04101 - 2020 entgegen. Insbesondere interessiert die Ermittler, ob es bei beiden Taten noch Mittäter gegeben hat?
Norderstedt
Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen sprach am 04.08.25, gegen 15.25 Uhr, ein männlicher Täter einen 76-jährigen Hamburger auf dem Harksheider Markt an und fragte diesen bei seinem PKW, ob er eine 1-Euro-Münze in zwei 50-Cent-Münzen wechseln könnte. Da der Rentner den Euro nicht wechseln konnte, hatte er dem Mann ein 50-Cent-Stück geschenkt. Wenig später sei der Täter dann wieder an den Hamburger herangetreten, der sich mittlerweile auf eine nahegelegene Bank gesetzt hatte. Unter Verwendung eines offenkundig weiteren falschen Vorwandes versuchte der Täter nun dem Geschädigten dessen hochwertige Uhr vom rechten Handgelenk zu entreißen, wogegen sich der Geschädigte wehrte. Nach dem erfolglosen Versuch die Uhr zu entwenden, flüchtete der Täter in Richtung der Straße Am Exerzierplatz. Der Rentner wurde leicht verletzt.
Die Polizei leitete umgehend eine intensive Fahndung mit mehreren Streifenwagen ein, welche jedoch ohne Erfolg verlief.
Der männlichen Täter soll dunkle kurze Haare haben, ca. 25-30 Jahre alt, ca. 170-175cm groß und schlank sein. Getragen haben soll er dunkle Kleidung.
Pinneberg:
Auf dem Parkplatz auf dem Hinterhof zu einer Apotheke/Ärztehaus in der Straße Dingstätte wartete am 06.08.25, gegen 12.30 Uhr, ein 83-Jähriger aus dem Kreis Pinneberg auf dem Beifahrersitz seines Fahrzeuges auf seine Angehörige.
Unvermittelt soll ein männlicher Täter die Fahrertür des PKWs geöffnet und nach Kleingeld gefragt haben. Wenig später setzte sich der Täter ungefragt auf den Fahrersitz. Als der Rentner dem Mann Kleingeld aushändigen wollte, entriss der Täter plötzlich mit erheblicher Kraftanstrengung die hochwertige Uhr vom linken Handgelenk des Geschädigten. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung Fußgängerzone.
Eine groß angelegte Fahndung der Polizei verlief ebenfalls ohne Erfolg.
Der Geschädigte wurde durch die Tat am Arm verletzt und auf eigenen Wunsch in ein Krankenhaus verbracht. Der Wert der entwendeten Uhr liegt im fünfstelligen Bereich.
Der männlichen Täter sprach in gebrochenem Deutsch mit Akzent. Er soll dunkle Haare haben, ca. 30-35 Jahre alt, ca. 160 groß und kräftig sein. Getragen haben soll er dunkle Kleidung und eine schwarze Umhängetasche.
Aufgrund der Nähe der Tatorte und der ähnlichen Tatbegehung kann die Polizei einen möglichen Tatzusammenhang nicht ausschließen.
Die Kriminalpolizei bittet Zeugen des Geschehens sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Etwaige Beobachtungen und weitere Hinweise nehmen die Ermittler in Norderstedt unter 040 - 528060 und in Pinneberg unter 04101 - 2020 entgegen. Insbesondere interessiert die Ermittler, ob es bei beiden Taten noch Mittäter gegeben hat?
Quelle: Schleswig-Holstein