Pinneberg - Einbrecher werden bei der Tat gestört und brechen ihr Vorhaben ab - Polizei sucht Zeugen

Am 15.09.2025 (Montag) ist es gegen 21.30 Uhr zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in ein Reihenhaus im Jasminweg gekommen.
Pinneberg (ots) - Der oder die Täter brachen ihr Vorhaben ab, nachdem Nachbarn Einbruchsgeräusche wahrgenommen hatten.
Um 21.30 Uhr wurden Nachbarn durch knackende und kratzende Geräusche auf eine versuchte Einbruchstat aufmerksam. Anschließend machte man sich durch Rufen bemerkbar und die Geräusche hörten auf.
Der Hinweisgeber benachrichtigte anschließend die Polizei. Eine eingesetzte Streife stellte dann fest, dass jemand versucht hatte, gewaltsam in das Reihenhaus einzudringen. Offensichtlich haben der oder die Täter ihr Vorhaben durch die Ansprache des Nachbarn abgebrochen. Ins Innere des Hauses war man jedenfalls nicht gelangt und somit wurde auch nichts gestohlen.
Die Ermittlungen zu dieser Tat werden bei der Kriminalpolizei Pinneberg geführt. Sachdienliche Hinweise von möglichen Zeugen, die in Tatzeit- und Tatortnähe ungewöhnliche Feststellungen getätigt haben, können dies unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de mitteilen.
Um 21.30 Uhr wurden Nachbarn durch knackende und kratzende Geräusche auf eine versuchte Einbruchstat aufmerksam. Anschließend machte man sich durch Rufen bemerkbar und die Geräusche hörten auf.
Der Hinweisgeber benachrichtigte anschließend die Polizei. Eine eingesetzte Streife stellte dann fest, dass jemand versucht hatte, gewaltsam in das Reihenhaus einzudringen. Offensichtlich haben der oder die Täter ihr Vorhaben durch die Ansprache des Nachbarn abgebrochen. Ins Innere des Hauses war man jedenfalls nicht gelangt und somit wurde auch nichts gestohlen.
Die Ermittlungen zu dieser Tat werden bei der Kriminalpolizei Pinneberg geführt. Sachdienliche Hinweise von möglichen Zeugen, die in Tatzeit- und Tatortnähe ungewöhnliche Feststellungen getätigt haben, können dies unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de mitteilen.
Quelle: Schleswig-Holstein