Bank verhindert Betrug und bewahrt Senior vor finanziellem Schaden

Dank des schnellen Einschreitens seiner Hausbank konnte ein 77-jähriger Mann aus dem Landkreis Sömmerda vor einem erheblichen finanziellen Schaden bewahrt werden.
Landkreis Sömmerda (ots) - Der Senior war am Freitagmorgen von einem angeblichen Bankmitarbeiter telefonisch kontaktiert worden. Dieser täuschte unrechtmäßige Abbuchungen vor und forderte den Mann dazu auf, eine Software zu installieren, die einen Fernzugriff auf seinen Computer und sein Smartphone ermöglichte. Ziel der Betrüger war es, das TAN-Verfahren zu manipulieren. Anschließend sollte der Mann seine Bank anrufen und die Änderung des TAN-Verfahrens bestätigen. Dabei wurde der Betrugsversuch durch aufmerksame Mitarbeiter erkannt. Eine bereits in Auftrag gegebene Überweisung in Höhe von fast 5.000 Euro konnte rechtzeitig gestoppt werden. Der Senior wurde über den Betrug aufgeklärt und erstattete im Anschluss Anzeige bei der Polizei.
Geben Sie niemals Ihre persönlichen Daten, Zugangsdaten oder TANs am Telefon preis. Seriöse Banken fordern Sie niemals auf, Software zu installieren oder Fernzugriffe zuzulassen. Beenden Sie im Zweifel das Gespräch und kontaktieren Sie Ihre Bank ausschließlich über die offiziellen Kontaktwege, niemals über Rückrufnummern aus verdächtigen Anrufen. (SE)
Geben Sie niemals Ihre persönlichen Daten, Zugangsdaten oder TANs am Telefon preis. Seriöse Banken fordern Sie niemals auf, Software zu installieren oder Fernzugriffe zuzulassen. Beenden Sie im Zweifel das Gespräch und kontaktieren Sie Ihre Bank ausschließlich über die offiziellen Kontaktwege, niemals über Rückrufnummern aus verdächtigen Anrufen. (SE)
Quelle: Thüringen