Bilanz und polizeiliche Maßnahmen zum Blue- Beach- Open- Air am Alperstedter See

Anlässlich des Blue- Beach- Festivals am Alperstedter See führte die Polizei Sömmerda in Zusammenhang mit der Bereitschaftspolizei sowie dem Ordnungsamt umfangreiche Kontrollmaßnahmen durch.
Sömmerda (ots) - Die Veranstaltung fand vom 02.08.2025, 16.00Uhr bis 03.08.2025, 05:00Uhr mit rund 2000 Teilnehmenden statt.
Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit wurden unter anderem zusammen mit dem Ordnungsamt Lautstärkemessungen mit einem Schallpegelmessgerät und verstärkte Verkehrskontrollen mit der Bereitschaftspolizei Thüringen durchgeführt.
Im Rahmen der Maßnahmen wurden zwei Fahrradfahrer kontrolliert, welche unter erheblichen Einfluss von Alkohol standen. Weiter wurde ein E-Scooter einer Kontrolle unterzogen, welcher keinen Versicherungsschutz hatte. Der 35-jährige Fahrer stand zudem
unter der Wirkung von Betäubungsmitteln.
Weiter wurden drei Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen.
Die Polizei zieht eine überwiegend ruhige Bilanz, betont jedoch die Wichtigkeit präventiver Kontrollen bei Veranstaltungen dieser Art. Es wird immer wieder appelliert, bei Festen und Veranstaltungen auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol und Drogen zu
achten- insbesondere im Straßenverkehr. Fahrten unter Einfluss von berauschenden Mitteln gefährden nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die anderer. (CB)
Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit wurden unter anderem zusammen mit dem Ordnungsamt Lautstärkemessungen mit einem Schallpegelmessgerät und verstärkte Verkehrskontrollen mit der Bereitschaftspolizei Thüringen durchgeführt.
Im Rahmen der Maßnahmen wurden zwei Fahrradfahrer kontrolliert, welche unter erheblichen Einfluss von Alkohol standen. Weiter wurde ein E-Scooter einer Kontrolle unterzogen, welcher keinen Versicherungsschutz hatte. Der 35-jährige Fahrer stand zudem
unter der Wirkung von Betäubungsmitteln.
Weiter wurden drei Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen.
Die Polizei zieht eine überwiegend ruhige Bilanz, betont jedoch die Wichtigkeit präventiver Kontrollen bei Veranstaltungen dieser Art. Es wird immer wieder appelliert, bei Festen und Veranstaltungen auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol und Drogen zu
achten- insbesondere im Straßenverkehr. Fahrten unter Einfluss von berauschenden Mitteln gefährden nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die anderer. (CB)
Quelle: Thüringen