Raub in Weida

Weida .
Greiz (ots) - Am späten Samstagabend (30.08.2025, 23:45 Uhr) kam es in der Burgstraße/ Ecke Zimmerstraße in Weida zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 18-jähriger Mann gemeinsam mit Bekannten unterwegs, als er von einer Personengruppe (ca. 20-30 Personen) angegriffen wurde. Der junge Mann wurde dabei zu Boden gebracht und mit Fäusten sowie Tritten verletzt. Währenddessen wurde er beleidigt und seiner persönlichen Gegenstände beraubt, darunter ein Smartphone sowie ein T-Shirt des Vereins BSG Wismut Gera.
Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten Polizeikräfte einen 15-jährigen Tatverdächtigen vorläufig feststellen. Weitere Täter flüchteten unerkannt.
Der 15-jähriger Jugendliche, der in die Auseinandersetzung verwickelt war, wurde ebenfalls leicht verletzt. Beide Personen wiesen leichte Alkoholisierungen auf (0,64 bzw. 0,21 Promille).
Die Polizeiinspektion Greiz hat ein Ermittlungsverfahren wegen Raubes, gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet.
Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder zu weiteren Beteiligten geben können, werden gebeten, sich unter der Tel.: 03661/6210 unter Angabe der Bezugsnummer 0226565/2025 zu melden.
Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 18-jähriger Mann gemeinsam mit Bekannten unterwegs, als er von einer Personengruppe (ca. 20-30 Personen) angegriffen wurde. Der junge Mann wurde dabei zu Boden gebracht und mit Fäusten sowie Tritten verletzt. Währenddessen wurde er beleidigt und seiner persönlichen Gegenstände beraubt, darunter ein Smartphone sowie ein T-Shirt des Vereins BSG Wismut Gera.
Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten Polizeikräfte einen 15-jährigen Tatverdächtigen vorläufig feststellen. Weitere Täter flüchteten unerkannt.
Der 15-jähriger Jugendliche, der in die Auseinandersetzung verwickelt war, wurde ebenfalls leicht verletzt. Beide Personen wiesen leichte Alkoholisierungen auf (0,64 bzw. 0,21 Promille).
Die Polizeiinspektion Greiz hat ein Ermittlungsverfahren wegen Raubes, gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet.
Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder zu weiteren Beteiligten geben können, werden gebeten, sich unter der Tel.: 03661/6210 unter Angabe der Bezugsnummer 0226565/2025 zu melden.
Quelle: Thüringen