Im Zug beleidigt und bedroht - Zeugen gesucht

Ilmtal-Weinstraße: Bereits am Dienstag den 05. August 2025 ereignete sich in der Regionalbahn von Weimar in Richtung Leipzig ein Sachverhalt, wo mehrere Reisende sowohl Beleidigt, teils auch antisemitisch, und verbal bedroht wurden.
Weimarer Land/Apolda (ots) - Ein augenscheinlich alkoholisierter Mann ging hierbei verbal aggressiv gegen eine ältere Dame sowie ihr, augenscheinliches, Enkelkind vor. Um dies zu unterbinden, griffe ein 40-Jähriger Mann ein, welcher dann ebenso Opfer von Beleidigungen und Bedrohungen wurde. Weitere Reisende drückten derzeit den Nothalteknopf, sodass der Zug gegen 19:30 Uhr in Oßmannstedt hielt. Hier verließ der unbekannte Täter den Zug mit offensichtlichen Ortskenntnissen. Zuvor bedrohte er den 40-jährigen noch einmal. Hierbei hielt er einen Schlagring in der linken Hand. Zum Einsatz dessen kam es nicht.
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung des Unbekannten. Die Ermittlungen dauern weiter an.
Im Zuge dessen sucht die Kriminalpolizei Jena Zeugen des Sachverhaltes, insbesondere die benannte Frau nebst Enkel.
Den unbekannten Täter konnte der Geschädigte wie folgt beschreiben:
- männlich
- deutsch
- 18-20 Jahre alt
- Stoppelhaare (fast Glatze)
- dunkle Khaki-Hose
- weißes T-Shirt mit Logo von eisernem Kreuz auf Rückseite
- alkoholisiert
- Silberkette mit Anhänger in Hakenkreuzform
Zeugen werden gebeten sich, unter Nennung des Aktenzeichens 0202558/2025, telefonisch unter 03641 810 oder per E-Mail an kpi.jena@polizei.thueringen.de zu melden.
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung des Unbekannten. Die Ermittlungen dauern weiter an.
Im Zuge dessen sucht die Kriminalpolizei Jena Zeugen des Sachverhaltes, insbesondere die benannte Frau nebst Enkel.
Den unbekannten Täter konnte der Geschädigte wie folgt beschreiben:
- männlich
- deutsch
- 18-20 Jahre alt
- Stoppelhaare (fast Glatze)
- dunkle Khaki-Hose
- weißes T-Shirt mit Logo von eisernem Kreuz auf Rückseite
- alkoholisiert
- Silberkette mit Anhänger in Hakenkreuzform
Zeugen werden gebeten sich, unter Nennung des Aktenzeichens 0202558/2025, telefonisch unter 03641 810 oder per E-Mail an kpi.jena@polizei.thueringen.de zu melden.
Quelle: Thüringen