Junge Fahrer, Wetter und Wild
Gleich zwei junge Fahrer mussten am Wochenende teures Lehrgeld bezahlen: Am Freitagmorgen fuhr ein 16-Jähriger mit seinem 45-km/h-Auto aus Großobringen in Richtung Weimar.
Weimar (ots) - Im Verlauf der Fahrt soll dann seine
Windschutzscheibe beschlagen haben. Aufgrund der dadurch
eingeschränkten Sicht kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Glück im Unglück - aufgrund der bauartbedingten niedrigen Geschwindigkeit seines Fahrzeugs erlitt der Fahrer lediglich leichte Verletzungen. Unter Vollsperrung wurde die Unfallstelle in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr geräumt und im Anschluss wieder freigegeben.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Einsatzkräfte der Polizei
Weimar nach Söllnitz gerufen. Dort solle ein Fahrzeug kopfüber im Wasser liegen. Mit Blaulicht und Sirene verlegten die Kollegen dorthin. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 15-Jährige Fahrzeugführer mit seinem 45-km/h-Auto einem Reh ausweichen wollte, dass auf der Straße stand. Dadurch kam er von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben und kollidierte mit einem Brückengeländer. Glücklicherweise konnten sich die beiden Fahrzeuginsassen selbstständig aus dem PKW befreien und wurden mit leichten Verletzungen durch einen Rettungswagen ins Klinikum verbracht.
Windschutzscheibe beschlagen haben. Aufgrund der dadurch
eingeschränkten Sicht kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Glück im Unglück - aufgrund der bauartbedingten niedrigen Geschwindigkeit seines Fahrzeugs erlitt der Fahrer lediglich leichte Verletzungen. Unter Vollsperrung wurde die Unfallstelle in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr geräumt und im Anschluss wieder freigegeben.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Einsatzkräfte der Polizei
Weimar nach Söllnitz gerufen. Dort solle ein Fahrzeug kopfüber im Wasser liegen. Mit Blaulicht und Sirene verlegten die Kollegen dorthin. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 15-Jährige Fahrzeugführer mit seinem 45-km/h-Auto einem Reh ausweichen wollte, dass auf der Straße stand. Dadurch kam er von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben und kollidierte mit einem Brückengeländer. Glücklicherweise konnten sich die beiden Fahrzeuginsassen selbstständig aus dem PKW befreien und wurden mit leichten Verletzungen durch einen Rettungswagen ins Klinikum verbracht.
Quelle: Thüringen