Medieninformation zum Versammlungsgeschehen am 04.10.2025 in Weimar
Am 04.10.2025 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz zur Absicherung von angemeldeten Versammlungen in Weimar durch.
Jena (ots) - Thematisch bezogen sich die Versammlungen jeweils auf eine kritische
Auseinandersetzung zu politischen und gesellschaftlichen Themen.
Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, das Grundrecht der
Versammlungsfreiheit zu schützen sowie die erlassenen,
versammlungsrechtlichen Auflagen durchzusetzen. An der Versammlung
mit dem Motto "Das große Treffen der Bundesstaaten ...", die auf dem
Platz der Demokratie begann, sind in der Spitze circa 650 Teilnehmer gezählt
worden. Der angekündigte Aufzug verlief ohne Vorkommnisse.
Der Gegenprotest fand mit circa 350 Personen statt.
Insgesamt sind bei dem Einsatzgeschehen vier Straftaten und eine
Ordnungswidrigkeit erfasst worden, bei denen es sich um
Verstöße nach dem Versammlungsgesetz handelt.
Zur Einsatzbewältigung erhielt die LPI Jena Unterstützung aus der
Bereitschaftspolizei und anderen Thüringer Polizeibehörden.
Auseinandersetzung zu politischen und gesellschaftlichen Themen.
Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, das Grundrecht der
Versammlungsfreiheit zu schützen sowie die erlassenen,
versammlungsrechtlichen Auflagen durchzusetzen. An der Versammlung
mit dem Motto "Das große Treffen der Bundesstaaten ...", die auf dem
Platz der Demokratie begann, sind in der Spitze circa 650 Teilnehmer gezählt
worden. Der angekündigte Aufzug verlief ohne Vorkommnisse.
Der Gegenprotest fand mit circa 350 Personen statt.
Insgesamt sind bei dem Einsatzgeschehen vier Straftaten und eine
Ordnungswidrigkeit erfasst worden, bei denen es sich um
Verstöße nach dem Versammlungsgesetz handelt.
Zur Einsatzbewältigung erhielt die LPI Jena Unterstützung aus der
Bereitschaftspolizei und anderen Thüringer Polizeibehörden.
Quelle: Thüringen