Achtung: Betrugsanrufe
Im Laufe des Mittwochs versuchten Betrüger in mehreren Fällen an das Ersparte von Senioren im Bereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu gelangen.
Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Sie riefen an und mit der Masche,
dass ein naher Angehöriger (wie ein Kind/Enkelkind) einen schweren
Verkehrsunfall verursacht hätte, wollten die Täter die Angerufenen
dazu bringen eine Kaution zu übergeben, damit der geliebte Mensch
nicht in Haft muss. Zum Glück erkannten alle den Betrug, sodass kein
Schaden entstand.
Achtung!: Die Betrüger versuchen Sie am Telefon zu halten und unter
Druck zu setzen. Als Übergabeorte für die "Kaution" werden zuletzt
vermehrt die Bereiche vor Gerichtsgebäuden oder Polizeidienststellen
auch bundesländerübergreifend angegeben, um die Angerufenen von der
vermeintlichen Rechtmäßigkeit zu überzeugen.
Seien Sie misstrauisch und legen Sie auf! Polizei und
Staatsanwaltschaft verlangen keine Kaution! Kontaktieren Sie Ihre
Angehörigen persönlich oder im Zweifelsfall die Polizei unter der
Rufnummer 110.
dass ein naher Angehöriger (wie ein Kind/Enkelkind) einen schweren
Verkehrsunfall verursacht hätte, wollten die Täter die Angerufenen
dazu bringen eine Kaution zu übergeben, damit der geliebte Mensch
nicht in Haft muss. Zum Glück erkannten alle den Betrug, sodass kein
Schaden entstand.
Achtung!: Die Betrüger versuchen Sie am Telefon zu halten und unter
Druck zu setzen. Als Übergabeorte für die "Kaution" werden zuletzt
vermehrt die Bereiche vor Gerichtsgebäuden oder Polizeidienststellen
auch bundesländerübergreifend angegeben, um die Angerufenen von der
vermeintlichen Rechtmäßigkeit zu überzeugen.
Seien Sie misstrauisch und legen Sie auf! Polizei und
Staatsanwaltschaft verlangen keine Kaution! Kontaktieren Sie Ihre
Angehörigen persönlich oder im Zweifelsfall die Polizei unter der
Rufnummer 110.
Quelle: Thüringen