Brand in Mehrfamilienhaus
Am Samstagnachmittag kam es in der Richard-Köcher-Straße in Bad Lobenstein zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus.
Bad Lobenstein (ots) - Gegen 16:00 Uhr rückten mehrere Feuerwehren sowie Polizeikräfte zu dem Wohnblock aus.
Nach bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer aus bislang unbekannter Ursache in einer Wohnung im Erdgeschoss aus. Die sich dort befindlichen Personen konnten sich eigenständig in Sicherheit bringen. Ein 56-jähriger Bewohner wurde durch das Feuer leicht verletzt.
Die betroffene Wohnung stand anschließend in Vollbrand. Zudem erlitten mehrere weitere, unbeteiligte Bewohner leichte Verletzungen, nachdem sie Rauch und Qualm eingeatmet hatten. Teilweise mussten Personen durch die Feuerwehr aus den Wohnungen evakuiert werden. Die Verletzten wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Auch ein in der Wohnung befindlicher Hund erlitt Verletzungen und musste durch die Einsatzkräfte mit Sauerstoff versorgt werden. Sein aktueller Gesundheitszustand ist derzeit unklar.
Sowohl die betroffene als auch die darüberliegende Wohnung sind aufgrund der starken Rauchentwicklung und Verrußung derzeit nicht mehr bewohnbar.
Im Laufe des heutigen Montags führt die Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld die Brandursachenermittlungen durch, um die Hintergründe und Ursachen des Brandausbruchs zu klären.
Nach bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer aus bislang unbekannter Ursache in einer Wohnung im Erdgeschoss aus. Die sich dort befindlichen Personen konnten sich eigenständig in Sicherheit bringen. Ein 56-jähriger Bewohner wurde durch das Feuer leicht verletzt.
Die betroffene Wohnung stand anschließend in Vollbrand. Zudem erlitten mehrere weitere, unbeteiligte Bewohner leichte Verletzungen, nachdem sie Rauch und Qualm eingeatmet hatten. Teilweise mussten Personen durch die Feuerwehr aus den Wohnungen evakuiert werden. Die Verletzten wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Auch ein in der Wohnung befindlicher Hund erlitt Verletzungen und musste durch die Einsatzkräfte mit Sauerstoff versorgt werden. Sein aktueller Gesundheitszustand ist derzeit unklar.
Sowohl die betroffene als auch die darüberliegende Wohnung sind aufgrund der starken Rauchentwicklung und Verrußung derzeit nicht mehr bewohnbar.
Im Laufe des heutigen Montags führt die Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld die Brandursachenermittlungen durch, um die Hintergründe und Ursachen des Brandausbruchs zu klären.
Quelle: Thüringen