3. Liga: Platzsturm in Saarbrücken - Trainerwechsel in Berlin

Platzsturm, Trainerwechsel, Spielabsage und ein souveräner Tabellenführer: Der 27. Spieltag der 3. Fußball-Liga hatte einige Besonderheiten zu bieten.
Köln (SID) - Platzsturm, Trainerwechsel, Spielabsage und ein souveräner Tabellenführer: Der 27. Spieltag der 3. Fußball-Liga hatte einige Besonderheiten zu bieten.
Der Tabellenvierte 1. FC Saarbrücken bekam am Samstag nach dem 0:1 (0:1) gegen Viktoria Köln die Enttäuschung einiger Anhänger zu spüren. Nach dem Spiel stürmten mehrere Fans in den Innenraum.
"Ich hatte die naive Hoffnung, dass die Fans uns auch durch schwere Phasen begleiten, aber das trifft vielleicht heutzutage doch nicht auf alle zu. Es gibt eben sehr starke Gruppierungen, die sich für deutlich wichtiger halten als den Verein", sagte FCS-Coach Uwe Koschinat bei MagentaSport.
Derweil gab Viktoria Berlin am Sonntag die Trennung von Cheftrainer Benedetto Muzzicato bekannt. Am Samstag hatte der Hauptstadtklub 0:2 beim SV Wehen Wiesbaden verloren und steckt nach starkem Saisonstart nun weiterhin im Abstiegskampf.
Wegen Sturmschäden im Stadion an der Bremer Brücke war das für Samstag angesetzte Heimspiel des VfL Osnabrück gegen Braunschweig abgesagt worden. Die Arena wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Beim Sturm "Zeynep" hatten sich Werbebanden von der Dachkonstruktion des Stadions gelöst und waren auf das Spielfeld und die Zuschauerränge geflogen.
Sportlich gesehen setzte Spitzenreiter 1. FC Magdeburg seine Erfolgsserie fort. Gegen Borussia Dortmund II gelang ein 2:0 (0:0), womit der FCM zum 13. Mal in Folge ungeschlagen blieb.
Mit 61 Punkten führt Magdeburg das Klassement souverän an und befindet sich weiterhin auf Kurs in Richtung 2. Bundesliga. 16 Zähler beträgt derzeit der Abstand zum Tabellendritten Braunschweig, der am Wochenende wegen der Spielabsage nicht punkten konnte.
Nach dem Abzug von elf Punkten am Freitag unterlag Türkgücü München im Kellerduell beim MSV Duisburg mit 0:2 (0:1). Neun Punkte waren den Münchnern wegen des Ende Januar gestellten Insolvenzantrags abgezogen worden, weitere zwei wegen eines Auflagenverstoßes.