Bundesliga Heldt nach positiven Tests: "Niemand hat sich leichtsinnig verhalten" Sport-Geschäftsführer Horst Heldt führt die drei positiven Coronatests beim 1. FC Köln nicht auf Fehler des Fußball-Bundesligisten zurück.
Bundesliga Hainer zu 50+1: "Den Vereinen selbst überlassen" Herbert Hainer von Bayern München steht einer Lockerung der 50+1-Regel nicht zuletzt aufgrund der Coronakrise aufgeschlossen gegenüber.
Bundesliga Rangnick rät Werner zu Leipzig-Verbleib Der frühere RB-Trainer Ralf Rangnick hofft auf einen Verbleib von Stürmer Timo Werner beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig.
Bundesliga Mehr Vernunft nach der Krise: Rummenigge fordert "europäische Debatte" Rummenigge von Bayern München hat neben der Bundesliga auch die weiteren Top-Ligen zu mehr Augenmaß nach Bewältigung der Coronakrise ...
Bundesliga Kramer über Saison-Fortsetzung: "Geht in so einer Phase nicht um Gewinnen und Verlieren" Für Rio-Weltmeister Christoph Kramer verschieben sich bei einer möglichen Fortsetzung der Fußball-Bundesliga die Prioritäten.
Bundesliga Rösler: "Ansonsten droht eine Häufung von Verletzungen" Uwe Rösler von Fortuna Düsseldorf hat sich mit Blick auf einen möglichen Restart der Bundesliga besorgt über die Gesundheit seiner Profis ...
Bundesliga Ginter lobt Gladbacher Pappkameraden: "Habe auch schon zwei bestellt" Rio-Weltmeister Matthias Ginter hegt große Sympathien für die "Pappkameraden" im Stadion von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach.
Bundesliga Das SID-Kalenderblatt am 2. Mai 2020: Die Aufstiegs-Meisterschaft des 1. FC Kaiserlautern Erst ist es ein undeutliches Murmeln, dann ein Urschrei, der den Betzenberg explodieren lässt. "Es ist aus in Duisburg! Wir sind Meister!"
Bundesliga "Wie auf dem Bolzplatz": Gisdol sieht Geisterspiele als Rückkehr "zu den Wurzeln" Trainer Markus Gisdol vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln wählt in der Diskussion über mögliche Geisterspiele einen beinahe romantischen ...
Bundesliga Drei positive Coronatests beim 1. FC Köln - Gruppentraining kann fortgesetzt werden Beim 1. FC Köln sind wenige Wochen vor dem erhofften Re-Start der Fußball-Bundesliga drei Personen positiv auf das Coronavirus getestet ...
Bundesliga Bobic verteidigt Bundesligapläne: "Laden wieder ins Laufen bringen" Auch Sicht von Fredi Bobic beansprucht der Profifußball in der aktuellen Coronakrise keine Sonderrolle.
Bundesliga Auch Paderborn plant baldige Rückkehr ins Mannschaftstraining Tabellenschlusslicht SC Paderborn will sich ab der kommenden Woche im Mannschaftstraining auf den möglichen Re-Start der Bundesliga ...
Bundesliga Beitragserhöhung inmitten der Coronakrise: Profisport schlägt Alarm Der Profisport schlägt angesichts der geplanten Beitragserhöhung zur gesetzlichen Unfallversicherung Alarm.
Bundesliga RB Leipzig will am Dienstag ins Mannschaftstraining zurückkehren RB Leipzig will am kommenden Dienstag ins Mannschaftstraining zurückkehren und sich auf die mögliche Wiederaufnahme des Spielbetriebs ...
Bundesliga Nationalspieler Süle nach Kreuzbandriss: "Mit Reha-Training auf Zielgeraden" Der verletzte Fußball-Nationalspieler Niklas Süle von Rekordmeister Bayern München hat ein zeitnahes Comeback im Blick.
Bundesliga Gladbacher Sondertrikot für mehr Atemschutzmasken Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach will mit dem Verkauf eines limitierten Sondertrikots zur Eindämmung des Coronavirus beitragen.
Bundesliga Leverkusen verlängert mit Aranguiz bis 2023 Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat den auslaufenden Vertrag mit Mittelfeldspieler Charles Aranguiz (30) bis 2023 verlängert.
Bundesliga Neu-Sportchef Wohlgemuth: Paderborn ist "Ausnahme im deutschen Profifußball" Fabian Wohlgemuth hat seinen neuen Arbeitgeber SC Paderborn bei seinem Dienstantritt am Freitag als "Ausnahme im deutschen Profifußball" ...
Bundesliga Schmadtke zur Bundesliga: "Gesamtbetrieb an sich gesund" Jörg Schmadtke, Geschäftsführer des VfL Wolfsburg, hat vor überzogener Kritik an der aktuellen wirtschaftlichen Situation in der Bundesliga ...
Bundesliga Frauenfußball-Bundesliga: Klares Votum für Fortsetzung der Saison Die Klubs der Frauenfußball-Bundesliga haben sich bei einer außerordentlichen Managertagung für eine Saison-Fortsetzung ausgesprochen.