Bundesliga: Fortuna siegt bei 96, kein Weihnachtsurlaub für Hannover-Profis - Herrlich muss trotz Sieg bangen

Bundesliga: Fortuna siegt bei 96, kein Weihnachtsurlaub für Hannover-Profis - Herrlich muss trotz Sieg bangen
Köln (SID) - Am 17. und letzten Spieltag der Hinserie gewannen die Schützlinge von Trainer Niko Kovac das Spitzenspiel bei Eintracht Frankfurt mit 3:0 (1:0). Franck Ribery (35./79.) traf zweimal für den FC Bayern, für den Schlusspunkt sorgte Rafinha (89.).
Tabellenführer Borussia Dortmund hatte Rang eins bereits am Freitag durch ein 2:1 (1:1) gegen Verfolger Borussia Mönchengladbach behauptet und den Abstand zu den Fohlen auf neun Zähler ausgebaut. BVB-Boss Hans-Joachim Watzke freute sich über einen "elementar wichtigen Sieg in einem Sechs-Punkte-Spiel". Schärfster Verfolger der Schwarz-Gelben sind jetzt die wiedererstarkten Bayern.
Jungstar Jadon Sancho (42.) und der in der Hinrunde überragende Kapitän Marco Reus (54.) erzielten auf Vorlage des stark aufspielenden Mario Götze die Treffer für Dortmund. Christoph Kramer (45.+1) hatte zum zwischenzeitlichen 1:1 für die Gladbacher getroffen.
Nur Aufsteiger Fortuna Düsseldorf hat von den Abstiegskandidaten in der Bundesliga zum Abschluss der Hinrunde einen Dreier landen können. Die Rheinländer gewannen das Kellerduell beim Tabellenvorletzten Hannover 96 durch einen Treffer von Oliver Fink (90.+2) mit 1:0 (0:0).
Damit dürfte der Weihnachtsurlaub für die Mannschaft von der Leine gestrichen sein. Eine entsprechende Ankündigung hatte es vonseiten von 96-Coach Andre Breitenreiter gegeben.
Tabellenschlusslicht 1. FC Nürnberg unterlag gegen den SC Freiburg 0:1 (0:1). Der VfB Stuttgart, der weiterhin den Relegationsplatz 16 belegt, unterlag gegen dem krisengeschüttelten Vizemeister Schalke 04 1:3 (0:1).
In der oberen Tabellenhälfte festigte RB Leipzig durch ein 3:2 (2:0) gegen Werder Bremen den vierten Rang. Bayer Leverkusen machte durch ein 3:1 (2:1) gegen Hertha BSC weiteren Boden gut, trotzdem muss Trainer Heiko Herrlich weiter um seinen Job bangen.
In Nürnberg erzielte Manuel Gulde (19.) das Siegtor für die Freiburger, die sich ins Mittelfeld der Tabelle absetzen konnten.
In Stuttgart war Steven Skrzybski (10.) zum 1:0 für die Schalker erfolgreich. Ein Eigentor von Mario Gomez (70.) und ein Treffer von Ahmed Kutucu (78.) sorgten für die Entscheidung zugunsten der Knappen.
Nicolas Gonzalez (76.) hatte das zwischenzeitliche 1:2 erzielt. Durch den Dreier ist die Position von Coach Domenico Tedesco wieder etwas gestärkt. Der Fußballlehrer war aufgrund der Talfahrt der Königsblauen in die Kritik geraten.
Lukas Klostermann (22.) und Torjäger Timo Werner (44.) schossen in Halbzeit eins ein 2:0 für Leipzig gegen den SV Werder heraus. Max Kruse (67.) und Josh Sargent (77.) gelangen im zweiten Durchgang die Treffer zum 2:2-Ausgleich. Bruma (87.) sicherte RB mit seinem Treffer den Heimsieg.
Kevin Volland (5.) und Kai Havertz (23.) mit einem Stolpertor brachten Bayer gegen Berlin auf die Siegerstraße. Die Alte Dame aus der Hauptstadt konnte durch Jordan Torunarigha (26.) noch in der ersten Hälfte auf 1:2 verkürzen. Havertz (49.) machte mit seinem zweiten Tor alles klar.