kicker: Schiedsrichter noch nicht auf Corona getestet

Schiedsrichter noch nicht auf Corona getestet - DFB übernimmt
Köln (SID) - Die Schiedsrichter und Schiedsrichter-Assistenten der Fußball-Bundesliga wurden bislang nicht auf COVID-19 getestet - das soll sich aber schnell ändern. "Der dafür zuständige DFB hat uns mitgeteilt, dass er die Umsetzung unseres Konzeptes in die Hand nimmt und entsprechende Testungen durchführt", sagte Christian Seifert, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), am Donnerstag.
"Selbstverständlich" werde es auch an die Referees hygienische und medizinische Anforderungen geben. "Meines Wissens aber müssen die Schiedsrichter jetzt nicht in Zweikampftraining mit Körperkontakt", dies erkläre die zeitliche Differenz zu den Testwellen bei den Profis.
Wie der DFB am Donnerstagnachmittag mitteilte, werden wie die Spieler auch die Schiedsrichter vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs zweimal getestet. Der zweiten Testung können sie sich am Vortag ihrer ersten Ansetzung unterziehen. Im weiteren Saisonverlauf werden die Unparteiischen dann jeweils am Vortag einer Spielleitung getestet. Im Falle eines positiven Testergebnisses begibt sich der Unparteiische in sofortige Selbstisolation gemäß den geltenden behördlichen Vorgaben.
Aufgrund der dezentralen Anreise des Schiedsrichterteams ist keine Quarantäne des gesamten Schiedsrichterteams erforderlich. Das Team um den leitenden Unparteiischen würde erstmals am Spieltag aufeinandertreffen, nachdem die Testergebnisse bereits ausgewertet vorliegen.
Doch nicht nur die Schiedsrichter auf dem Platz sind zu schützen. Im Kölner "Videokeller" werden laut Seifert "bauliche Veränderungen vorgenommen, um die Maßnahmen gegen Infektionen bestmöglich umzusetzen".