Kovac geht von Weiterbeschäftigung aus

"Aus erster Hand": Kovac geht von Weiterbeschäftigung aus
München (SID) - Er habe Informationen "aus erster Hand", sagte er am Sky-Mikrofon und sei "davon überzeugt, dass es weitergeht".
Zuletzt hatten weder Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, noch Sportdirektor Hasan Salihamidzic dem Fußballlehrer eine Jobgarantie geben wollen. "Es ist nicht der richtige Zeitpunkt, um darüber zu reden", sagte Präsident Uli Hoeneß am Samstagabend über Kovacs Zukunft. Der Kroate kann im DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig am 25. Mai noch das Double erringen.
"Ich rede mit meinen Chefs, ich hab ja drei", ergänzte Kovac am Abend auf der Pressekonferenz mit Blick auf Rummenigge, Hoeneß und Salihamidzic: "Wenn man redet, hört man schon raus, in welche Richtung es geht. Ich glaube schon, dass ich das richtig interpretiert habe. Daher gehe ich davon aus, dass ich meinen Vertrag erfüllen werde."
Kovac sprach wie immer gefasst und zeigte seine Freude kaum. "Vielleicht würde es mehr auffallen, wenn ich mit roter Nase rumlaufen würde oder einem Karnevalshut", sagte er, "aber es ist im Moment sehr viel hier drin. Dieses Jahr war sehr anstrengend, das können Sie mir glauben. Man sieht es wahrscheinlich an meinen Haaren und meinem Bart. Aber Ende gut, alles gut."