Medien: Liverpool will Keita sofort und hält Can

Medien: Liverpool will Keita sofort und hält Can
Nürnberg (SID) - Teammanager Jürgen Klopp soll Naby Keita vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig angeblich schon sofort und nicht wie schon vereinbart erst im Sommer zum FC Liverpool holen wollen. Das berichtet das Fachmagazin kicker (Donnerstag-Ausgabe). Informationen der Bild-Zeitung zufolge beschäftigt sich die Leipziger Führungsetage ernsthaft mit dieser Option, die eine Zusatzeinnahme von 15 Millionen Euro bringen könnte.
Offiziell hält der Verein sich bedeckt. "Wir haben immer gesagt, dass es keinen Grund gibt für uns, ihn früher abzugeben. Deswegen wird er am Wochenende gegen Schalke spielen und auch hoffentlich auch gut spielen", sagte Trainer Ralph Hasenhüttl am Donnerstag. Ein RB-Sprecher hatte zuvor am Donnerstag dem SID gesagt: "Es gibt keinerlei Neuigkeiten zu Naby Keita. Der Standpunkt von RB Leipzig ist unverändert. Er konzentriert sich wie alle anderen auf den Rückrundenstart gegen Schalke."
Der kicker meldete außerdem, dass der deutsche Nationalspieler Emre Can trotz des Interesses des italienischen Rekordmeisters Juventus Turin mindestens bis zum Ablauf seines Vertrages am Saisonende an der Anfield Road bleiben werde. Zuletzt kursierten Spekulationen, dass Can zur Erhöhung seiner Chancen auf eine Teilnahme an der WM-Endrunde im Sommer in Russland nach Italien wechseln könnte.
Liverpool hatte zu Jahresbeginn seinen brasilianischen Star Philippe Coutinho zum spanischen Topklub FC Barcelona ziehen lassen. Durch die fällige Ablöse von 160 Millionen Euro verfügen die Reds über ausreichend Kapital, um Keita für eine höhere Transfersumme als die bereits mit Leipzig ausgehandelten 70 Millionen Euro schon für den zweiten Saisonabschnitt auf die Insel holen zu können.
Keita wäre allerdings auch im Falle eines sofortigen Wechsels nach Liverpool erst in der kommenden Saison für Englands früheren Rekordmeister auf internationaler Bühne spielberechtigt.